Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 136 Downloads in VA Verkehrsrecht aktuell
    Filtern nach Themen
    Filtern nach Art
    Sortieren nach
    12345

    17.02.2023 · Musterformulierungen · Zivilrecht · Unfallschadensrecht

    Gemacht oder nicht gemacht unterfällt dem Werkstattrisiko

    Eine erste Entscheidung zu der durch das Urteil des BGH vom 26.4.22, VI ZR 147/21 (VA 21, 154) entstandenen Problematik liegt vor. Unterfällt die Frage, ob ein Arbeitsschritt der Reparatur durchgeführt wurde oder nicht, wenn er in Übereinstimmung mit dem Schadengutachten berechnet wurde, dem subjektbezogenen Schadenbegriff? Die Musterformulierung argumentiert, warum das so ist.  > weiter

    16.01.2023 · Downloads allgemein · Zivilrecht · Unfallschadensrecht

    Muster-Klage: Restwert aus dem Gutachten im Weiternutzungsfall

    Wir haben für Sie einen Muster-Klagetext für Restwert aus dem Gutachten im Weiternutzungsfall vorbereitet.  > weiter

    06.01.2023 · Downloads allgemein · Zivilrecht · Unfallschadensrecht

    Vorsteuerabzug: Kein Abzug von 19% MWSt bei differenzbesteuertem Fahrzeug trotz Vorsteuerabzugsberechtigung

    Der Muster-Klagetext betrifft den Fall, dass der VR unberechtigt die Mehrwertsteuer in Abzug gebracht hat. > weiter

    12.12.2022 · Downloads allgemein · Strafrecht/Owi · Bußgeldbescheid

    Kostenentscheidung wegen Parkverstoß: Antrag auf gerichtliche Entscheidung

    Mit dieser Musterformulierung erhalten Sie einen Antrag auf gerichtliche Entscheidung gegen eine Kostenentscheidung nach § 25a StVG. > weiter

    09.12.2022 · Downloads allgemein · Zivilrecht · Unfallschadensrecht

    Die lückenhafte Fraunhofer-Mietwagenerhebung zwingt zu Schwacke pur

    Die Fraunhofer- Mietwagenkostenerhebung enthält zu manchen Mietwagengruppen – auch zu denen der Butter und Brot - Autos gar keine Angaben. In der Ausgabe 2021 fehlen durchgängig die Werte zu den Gruppen 1, 2 und 4 und in den meisten Regionen die Gruppe 11. Was nun?  > weiter

    23.11.2022 · Downloads allgemein · Zivilrecht · Unfallschadensrecht

    Leasingfahrzeug: Erläuterung des Haftungsschadens

     > weiter

    17.11.2022 · Downloads allgemein · Zivilrecht · Unfallschadensrecht

    Richtige Klageart: Zahlungsanspruch, nicht nur Freistellungsanspruch

    Aus Gewohnheit wird der Antrag bei Klagen auf Erstattung restlicher konkret abgerechneter Schadenpositionen häufig als Freistellungsantrag statt als Zahlungsantrag formuliert. Besser ist es jedoch, den Zahlungsanspruch geltend zu machen. die Musterformulierung können Sie nutzen, wenn im Prozess streitig ist, welche Klageart die richtige ist.  > weiter

    02.11.2022 · Musterformulierungen · Zivilrecht · Erwerbsschaden

    Musterschreiben Voraussetzung der gewillkürten Prozessstandschaft

     > weiter

    02.11.2022 · Musterformulierungen · Downloads · Zivilrecht

    Musterschreiben Vorgerichtliche Akteneinsichtskosten

     > weiter

    19.09.2022 · Musterformulierungen · Zivilrecht · Unfallschadensrecht

    BGH hat Werkstattrisiko bei nicht bezahlter Rechnung entschieden

    Der BGH hat die umstrittenen Frage beantwortet, ob nur die bezahlte Werkstattrechnung Indizwirkung entfaltet. Hier finden Sie eine passende Musterformulierung.  > weiter

    19.09.2022 · Musterformulierungen · Zivilrecht · Unfallschadensrecht

    Fiktive Abrechnung trotz Reparatur (auch: Ausfallschaden) - Klagebegründung bzw. Klageerwiderung

    Auch bei fiktiver Abrechnung kann der Geschädigte unter bestimmten Voraussetzungen den Ausfallschaden ersetzt verlangen. Der Beitrag bietet eine passende Musterformulierung.  > weiter

    14.09.2022 · Downloads allgemein · Zivilrecht · Unfallschadensrecht

    Das Schadengutachten ist nur eine Prognose

    Das Schadengutachten ist nur eine Prognose, eine Überschreitung durch die Rechnung ist unschädlich. Die Musterformulierung zeigt, warum ein Überschreiten der Prognose die Anwendung des subjektbezogenen Schadenbegriffs und damit der Grundsätze des Werkstattrisikos nicht hindert. > weiter

    18.07.2022 · Musterformulierungen · Zivilrecht · Unfallschadensrecht

    BGH hat Werkstattrisiko bei nicht bezahlter Rechnung entschieden

    In der umstrittenen Frage, ob nur die bezahlte Werkstattrechnung Indizwirkung entfaltet, hat der BGH nun entschieden. Dieses Dokument gibt eine entsprechende Musterformulierung.  > weiter

    18.07.2022 · Musterformulierungen · Zivilrecht · Unfallschadensrecht

    Abschleppkosten: Klagebegründung

    Der Versicherer will die Abschleppkosten nicht oder nur teilweise zahlen. Mit diesen Musterformulierungen legen Sie die Basis für eine erfolgreiche Klage.  > weiter

    12345