19.03.2019 · Nachricht ·
Ausfallschaden
Hat der Geschädigte mittels eines vom Versicherer angeforderten Reparaturablaufplans dargelegt, dass die Reparatur wegen eines fehlenden Ersatzteils statt fünf prognostizierten Reparaturtagen 39 Tage gedauert hat, genügt es nicht, dass der Versicherer schlicht behauptet, das hätte schneller gehen können. Er muss detailliert vortragen, welche Maßnahme der Geschädigte zumutbar zur Verringerung des Ausfallschadens hätte ergreifen müssen, entschied das AG Siegburg.
18.03.2019 · Nachricht ·
Reparaturkosten
Wenn der vom Geschädigten an die Werkstatt erteilte Reparaturauftrag auch enthält, dass die Werkstatt den Schadengutachter bei Bedarf technisch unterstützen soll (Besichtigungshilfe, Gerätenutzung), gehen durch eine ...
12.03.2019 · Nachricht ·
Mietwagen
Auf Fahrschulmietwagen sind die üblichen Schätzlisten für die Mietwagenkosten nicht anwendbar. Kann die geschädigte Fahrschule regional nur bei einem Anbieter anmieten, sind dessen Preise maßgeblich, entschied das ...
11.03.2019 · Nachricht ·
Reparaturkosten/Fiktive Abrechnung
Hat der Leasingnehmer die leasingvertragliche Pflicht, das Fahrzeug nach einem Unfallschaden reparieren zu lassen, kann er nicht ohne Zustimmung des Leasinggebers den Schaden fiktiv abrechnen, so der BGH.
06.03.2019 · Nachricht ·
Abschleppkosten
Ereignet sich der Unfall an einem Feiertag und kann das verunfallte Fahrzeug daher nicht sofort zur später reparierenden Werkstatt geschleppt werden, muss der Schädiger sowohl die Kosten für den Abschleppvorgang zur ...
05.03.2019 · Nachricht ·
Mietwagen
Mit Screenshots von Angeboten anderer Autovermieter kann der vom Gericht als Schätzgrundlage verwendete Schwacke-Mietpreisspiegel nicht erschüttert werden, entschied das AG Schwandorf.
01.03.2019 · Nachricht · Editorial März 2019
Sie lesen dieses Editorial in den ersten März-Tagen, ich schreibe dieses Editorial am letzten Januar-Wochenende. Zumeist warte ich damit bis Mitte Februar, doch an diesem Wochenende las ich über die gender-neutrale Behördensprache mit dem Gender-Sternchen, die die Stadt Hannover ab sofort verwendet. Spott, so las ich, nehme man in Kauf, denn am Ende werde man der Trendsetter gewesen sein.
> Nachricht lesen