Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Dokumentation

    Funktionsanalytische und -therapeutische Leistungen korrekt dokumentieren (3)

    von Sabine Schmidt, Abrechnungsexpertin, Weinstadt

    | Diagnostische Maßnahmen vor funktionsanalytischen und -therapeutischen Leistungen (FAL/FTL) werden in der GOZ u. a. durch die Nr. 8000 ( PA 08/2025, Seite 7 f.) sowie die Nrn. 8020 und 8030 ( PA 07/2025, Seite 17 f.) beschrieben. Weitere Möglichkeiten, um herauszufinden, ob die Patientin / der Patient eventuell unter einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD) leidet, ist ein CMD-Screening oder ein CMD-Kurzcheck. In vielen Zahnarztpraxen werden diese Maßnahmen auch bereits standardisiert durchgeführt ‒ nur leider fehlt häufig die Dokumentation der Leistungserbringung sowie der einzelnen Ergebnisse. Diese sollte direkt in der Patientenakte erfolgen. Denn nur, was dokumentiert ist, kann auch abgerechnet werden. |

    Dass FAL/FTL notwendig sind, ist gerichtlich bestätigt

    FAL/FTL sind z. B. unverzichtbar vor jeder prothetischen Versorgung. Dies wurde bereits auch durch mehrere Gerichtsverfahren bestätigt, wie z. B.

    • OLG München, Az. 3 U 5039/13 vom 18.01.2017