· Fachbeitrag · Dokumentation
Funktionsanalytische und -therapeutische Leistungen korrekt dokumentieren (2)
von Sabine Schmidt, Abrechnungsexpertin, Weinstadt
| Die Diagnostik im Vorfeld von funktionsanalytischen und funktionstherapeutischen Leistungen umfasst neben den Nrn. 8020 und 8030 GOZ ( PA 07/2025, Seite 17 ) noch weitere Maßnahmen. Diese sind in der Nr. 8000 GOZ beschrieben. |
Die Dokumentation der Nr. 8000 GOZ ist eindeutig vorgeschrieben
Der Leistungstext zur Nr. 8000 GOZ regelt eindeutig, dass eine Dokumentation der Analyse erfolgen muss ‒ konkretisiert werden die jeweiligen Inhalte und ihre Dokumentation in der Abrechnungsbestimmung: „Die Leistung nach der Nummer 8000 umfasst auch folgende zahnärztliche Leistungen: prophylaktische, prothetische, parodontologische und okklusale Befunderhebung, funktionsdiagnostische Auswertung von Röntgenaufnahmen des Schädels und der Halswirbelsäule, klinische Reaktionstests (z. B. Resilienztest, Provokationstest).“
GOZ | Leistungstext | Faktor 1,0 | Faktor 2,3 | Faktor 3,5 |
8000 | Klinische Funktionsanalyse einschließlich Dokumentation | 28,12 Euro | 64,68 Euro | 98,42 Euro |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses PA Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 16,90 € / Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig