Ab jetzt gemeinsam:
PPZ und ZP Zahnarztpraxis professionell
Seit Januar 2021 lesen Sie alles Wichtige zu Praxisführung, Teammanagement, Kommunikation, Recht, Digitalisierung uvm. in der neu gestalteten
ZP Zahnarztpraxis professionell (iww.de/zp).
Denn nach 15 Jahren haben wir uns entschieden, alle Informationen zum Praxismanagement in einem Informationsdienst zu bündeln.
Für Sie als PPZ-Leser ändert sich dadurch (fast) nichts. Sie erhalten weiterhin jeden Monat wertvolle Informationen für Ihre Praxis bequem in einem Informationsdienst zusammengefasst ‒ für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.
25.05.2016 · Nachricht · Arbeitsrecht
Ab dem Zeitpunkt, von dem an Elternzeit verlangt worden ist, besteht ein besonderer Kündigungsschutz. Der Arbeitsvertrag kann vom Arbeitgeber ab dem Verlangen nach Elternzeit nach § 18 Abs. 1 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) nicht gekündigt werden. Wer Elternzeit beanspruchen will, muss das beim Arbeitgeber schriftlich verlangen. So steht es in § 16 Abs. 1 BEEG. Fax oder E-Mail reichen dafür nicht aus. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) am 10. Mai 2016 entschieden (Az. 9 AZR 145/15, Abruf-Nr.
> Nachricht lesen
13.05.2016 · Fachbeitrag ·
Gehalt
Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) sollten ihre Lohnabrechnung jetzt ganz genau in Augenschein nehmen und vor allem ihr Brutto-Gehalt prüfen. Denn ab dem 1. April 2016 gilt ein neuer ...
13.05.2016 · Fachbeitrag ·
Interview
Manchmal ärgert sich das Praxisteam über sie, in anderen Fällen läuft die Zusammenarbeit reibungslos: Die Rede ist von Krankenkassen, die z. B. Heil- und Kostenpläne aus den Zahnarztpraxen bearbeiten.
13.05.2016 · Fachbeitrag ·
Notfallwissen
Die meisten Patienten sind vor einer Behandlung angespannt, haben eventuell Schmerzen, viele sogar Angst, manche auch Panikattacken. Sie befinden sich in einer Situation, die Stress auslöst. Bei Menschen mit einer nachgewiesenen Epilepsie kann dieser Stress einen epileptischen Anfall auslösen. Wenn es dann passiert, steht das Praxisteam nicht selten hilflos und unwissend da. Was also sollten Sie und Ihre Kolleginnen wissen, wenn ein solcher Notfall eintritt?
13.05.2016 · Fachbeitrag ·
Bleaching
Weiße helle Zähne gelten als Zeichen für Attraktivität und Gesundheit. Ein strahlendes Lächeln öffnet viele Türen, und für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. All diese Weisheiten werden benutzt um ...
13.05.2016 · Fachbeitrag ·
Pro und Contra
Manche Mitarbeiterinnen schwören auf die zahnärztliche Einzelpraxis, andere begeistern sich für die Gemeinschaftspraxis. Doch abseits von Glaubensfragen soll anhand von Fakten herausgefunden werden, was dran ist an ...
13.05.2016 · Fachbeitrag ·
Pro und Contra
Große Gemeinschaftspraxen mit mehreren Zahnärzten, einer großen Belegschaft und klinikartigen Strukturen sind derzeit en vogue. Sie haben oft eine hochprofessionelle Außendarstellung und schmücken sich mit wichtig klingenden Namen von „Zahnärztezentrum“ über „Praxisklinik“ bis zu selbst geschaffenen Kunstnamen. Vielerorts machen sie den Einzelpraxen Konkurrenz. Ist die Einzelpraxis also „out“, oder bietet sie gerade mit individueller Beratung, hervorragender Qualität und einer ...