Ab jetzt gemeinsam:
PPZ und ZP Zahnarztpraxis professionell
Seit Januar 2021 lesen Sie alles Wichtige zu Praxisführung, Teammanagement, Kommunikation, Recht, Digitalisierung uvm. in der neu gestalteten
ZP Zahnarztpraxis professionell (iww.de/zp).
Denn nach 15 Jahren haben wir uns entschieden, alle Informationen zum Praxismanagement in einem Informationsdienst zu bündeln.
Für Sie als PPZ-Leser ändert sich dadurch (fast) nichts. Sie erhalten weiterhin jeden Monat wertvolle Informationen für Ihre Praxis bequem in einem Informationsdienst zusammengefasst ‒ für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.
13.05.2016 · Fachbeitrag ·
Praxismitarbeiter
In einer Besprechung unter Kolleginnen über das Thema Materialbeschaffung sind wir vor Kurzem etwas vom Thema abgekommen: Zur Sprache kam eine bestimmte Situation in der Praxis, in der sich die Auszubildende – sie befindet sich im ersten Lehrjahr – mit einem unglaublichen Einfühlungsvermögen einer Schmerzpatientin angenommen hatte. Die Auszubildende war begeistert über das Lob und meinte, es hätte ihr sehr viel Freude gemacht, sich um diese Patientin zu kümmern. Kennen Praxisinhaber und Kolleginnen ...
13.05.2016 · Fachbeitrag ·
Praxisorganisation
Ein wichtiges Qualitätsmerkmal einer Zahnarztpraxis sind aus Sicht des Patienten kurze Wartezeiten. Ihre Terminplanung kann noch so gut sein – es gibt viele Gründe, die lange Wartezeiten verursachen und auf die Sie ...
13.05.2016 · Fachbeitrag ·
EC-Cash in der Zahnarztpraxis
Ich weiß nicht wie es Ihnen geht, aber ich ärgere mich täglich über sie: Es geht um die „Kleinbeträge“ in der Zahnarztpraxis, die bei Privatleistungen der gesetzlich versicherten Patienten entstehen.
13.05.2016 · Fachbeitrag ·
Abrechnungsprobleme lösen
Immer wieder erreichen uns Fragen zu Abrechnungsproblemen. Heute geben wir Ihnen u. a. Antworten darauf, wie die Nutzung einer Bohrschablone berechnet wird und welche Folgen es für die Abrechnung hat, wenn eine Verschlusskappe gegen einen Gingivaformer getauscht wird.
07.04.2016 · Fachbeitrag ·
CIRS dent
Was in der Luftfahrt schon seit Längerem die Sicherheit erhöht, soll jetzt auch Patienten von Zahnarztpraxen zugutekommen: Es geht um das anonyme Lernsystem CIRS, mit dessen Hilfe kritische Ereignisse gemeldet werden.
07.04.2016 · Fachbeitrag ·
Kindeswohlgefährdung
Wenn Kinder und Jugendliche geschlagen, vernachlässigt oder sexuell missbraucht werden, fragen sich viele: Warum hat denn niemand etwas gemerkt und dem Mädchen oder dem Jungen geholfen? Gewalt gegen Kinder und ...
07.04.2016 · Fachbeitrag ·
Terminvergabe
Das Thema Terminmanagement ist ein Dauerbrenner in jeder Zahnarztpraxis. Die einen sind wochen-, ja manchmal sogar monatelang ausgebucht, die anderen haben Termine sogar noch in der laufenden Woche frei. Teil 2 der Beitragsserie hinterfragt, worauf Praxen mit kurzen Termin-Vorlaufzeiten achten sollten – etwa bei Neu-, Recall- und Prophylaxe-Patienten.