Ab jetzt gemeinsam:
PPZ und ZP Zahnarztpraxis professionell
Seit Januar 2021 lesen Sie alles Wichtige zu Praxisführung, Teammanagement, Kommunikation, Recht, Digitalisierung uvm. in der neu gestalteten
ZP Zahnarztpraxis professionell (iww.de/zp).
Denn nach 15 Jahren haben wir uns entschieden, alle Informationen zum Praxismanagement in einem Informationsdienst zu bündeln.
Für Sie als PPZ-Leser ändert sich dadurch (fast) nichts. Sie erhalten weiterhin jeden Monat wertvolle Informationen für Ihre Praxis bequem in einem Informationsdienst zusammengefasst ‒ für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.
05.01.2018 · Fachbeitrag ·
Fortbildung
Die Prophylaxe wird in den Zahnarztpraxen immer beliebter, denn immer mehr Patienten schätzen den gesundheitlichen Mehrwert einer professionellen Zahnreinigung. Vom Praxisteam und den Fachkräften erfordert diese Tätigkeit ständige Schulungen und Fortbildungen, um immer auf dem aktuellen Stand der Zahnheilkunde zu sein. Zusätzlich zu den vielen guten externen Fortbildungsmöglichkeiten hat es sich in unserer Praxis seit zehn Jahren bewährt, praxisintern Schulungen und Übungen durchzuführen. Warum das so ist ...
05.01.2018 · Fachbeitrag ·
Krankheits-ABC
Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit (HFMK) ist eine Viruserkrankung, die vor allem bei Kindern unter zehn Jahren auftritt. Obwohl jährlich circa 80.000 bis 140.000 Personen an HFMK erkranken, ist diese Krankheit relativ ...
05.01.2018 · Fachbeitrag ·
Fortbildung
Im Februar und März finden die IWW-Webinare des ersten Quartals 2018 statt. Für die Teilnahme werden jeweils zwei Fortbildungspunkte vergeben.
05.01.2018 · Fachbeitrag ·
PAR-Versorgungskonzept
Parodontale Erkrankungen sind bei Erwachsenen der Hauptgrund für den Verlust von Zähnen. Etwa jeder zweite jüngere Erwachsene ist an einer behandlungsbedürftigen Parodontopathie erkrankt. Im Rahmen des Deutschen Zahnärztetages wurde – nach mehrjährigen Vorarbeiten – ein wissenschaftlich abgesichertes Versorgungskonzept mit neuen Leistungen verabschiedet. Im BEMA finden sich die neuen Leistungen aber (noch) nicht wieder.
05.01.2018 · Fachbeitrag ·
Materialeinkauf
Im Zeitalter des Internets stellt sich in Zahnarztpraxen fast zwangsläufig die Frage: Soll man es beim herkömmlichen Materialeinkauf über Depots belassen? Oder doch besser bei einem Internetanbieter bestellen und das ...
05.01.2018 · Fachbeitrag ·
Personal
Die Besetzung von offenen Stellen im zahnmedizinischen Bereich gestaltet sich zunehmend schwieriger. Der erste Schritt – die Stellenanzeige – kann bereits entscheidend sein. Heute gilt es kreativ zu werden, um aus ...
05.01.2018 · Fachbeitrag ·
Patientenkommunikation
Der gute alte Geschäftsbrief ist nahezu tot. Die Kommunikation per E-Mail füllt seinen Platz weitestgehend aus. Die zunehmende Digitalisierung hat vieles verändert, vor allem die starren Formen. Lässigkeit ist angesagt in einer Zeit, in der das „Du“ in zahlreichen Branchen unter allen Mitarbeitern – unabhängig von der Hierarchie – Einzug gehalten hat. Lässigkeit vor allem im Berufsleben darf jedoch keinesfalls mit fehlender Wertschätzung gleichgesetzt werden – und genau an diesem Punkt wird es bei ...