Ab jetzt gemeinsam:
PPZ und ZP Zahnarztpraxis professionell
Seit Januar 2021 lesen Sie alles Wichtige zu Praxisführung, Teammanagement, Kommunikation, Recht, Digitalisierung uvm. in der neu gestalteten
ZP Zahnarztpraxis professionell (iww.de/zp).
Denn nach 15 Jahren haben wir uns entschieden, alle Informationen zum Praxismanagement in einem Informationsdienst zu bündeln.
Für Sie als PPZ-Leser ändert sich dadurch (fast) nichts. Sie erhalten weiterhin jeden Monat wertvolle Informationen für Ihre Praxis bequem in einem Informationsdienst zusammengefasst ‒ für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.
05.02.2018 · Fachbeitrag ·
Abrechnungsprobleme lösen
Immer wieder stellen Leser von PPZ Fragen zu Abrechnungsproblemen. Vier davon werden nachfolgend beantwortet.
05.02.2018 · Fachbeitrag ·
Hygiene
Die Hygienestandards sind hoch in den Zahnarztpraxen. Zu Recht, denn eine Ansteckungsgefahr ist immer und überall gegeben. Doch dass gerade die allseits beliebte Kaffeemaschine gewisse Gesundheitsrisiken birgt, stellt ...
05.02.2018 · Fachbeitrag ·
Hätten Sie es gewusst?
In diesem Quiz stellen wir Ihnen Fragen zu verschiedenen Bereichen der Zahnarztpraxis. Kennen Sie die richtigen Antworten? Die Auflösungen mit erläuternden Hinweisen finden Sie auf .
05.02.2018 · Fachbeitrag ·
Praxishygiene
Kürzlich fand das IWW-Webinar „Praxishygiene“ (siehe auch iww.de/webinar/praxishygiene ) statt. Während des Webinars konnten die Teilnehmer Fragen stellen. Diese wurden live von der Referentin Viola Milde ( www.
25.01.2018 · Fachbeitrag ·
Zahnarztangst
Die Mediennutzung hat möglicherweise Einfluss darauf, wie viel Angst Kinder während einer Zahnarztbehandlung haben. Eine Studie mit 289 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren zeigt, dass die Zahnarztangst und die ...
05.01.2018 · Fachbeitrag ·
Praxishygiene
Von allen Vorschriften, die wir in den Zahnarztpraxen beachten müssen, werden die Hygiene-Richtlinien am meisten beachtet. Völlig gesetzeskonform hängen in nahezu jeder Praxis ein Hygieneplan sowie eine Liste der Medizinprodukte und deren Klassifizierungen. Die Desinfektionsmaßnahmen werden penibelst ausgeführt. Auch neue Mitarbeiter und Auszubildende werden geschult und angeleitet. Im Bereich der Hygiene sind alle Mitarbeiter in der zahnärztlichen Praxis – schon aus reinem Selbstschutz – im höchsten ...