Ab jetzt gemeinsam:
PPZ und ZP Zahnarztpraxis professionell
Seit Januar 2021 lesen Sie alles Wichtige zu Praxisführung, Teammanagement, Kommunikation, Recht, Digitalisierung uvm. in der neu gestalteten
ZP Zahnarztpraxis professionell (iww.de/zp).
Denn nach 15 Jahren haben wir uns entschieden, alle Informationen zum Praxismanagement in einem Informationsdienst zu bündeln.
Für Sie als PPZ-Leser ändert sich dadurch (fast) nichts. Sie erhalten weiterhin jeden Monat wertvolle Informationen für Ihre Praxis bequem in einem Informationsdienst zusammengefasst ‒ für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.
13.07.2018 · Fachbeitrag ·
Formulare
Der seit dem 01.07.2018 geltende neue Bundesmantelvertrag-Zahnärzte (BMV-Z) enthält in der Anlage 14a geänderte Vordrucke. Inhaltlich gab es keine zwar keine gravierende Änderungen, aber viele Formulare wurden im Personalienfeld geändert und sind bereits seit dem 01.07.2018 verpflichtend zu verwenden. Für einige Formulare gibt es eine Übergangsfrist, die jedoch zum 31.08.2018 ausläuft. Sorgen Sie dafür, dass Ihnen die neuen Formulare rechtzeitig zur Verfügung stehen.
13.07.2018 · Fachbeitrag ·
Mantelverträge
Seit dem 01.07.2018 gibt es den Ersatzkassenvertrag-Zahnärzte (EKVZ) nicht mehr. Er wurde mit dem Bundesmantelvertrag-Zahnärzte (BMV-Z) zusammengeführt. Eine der wichtigsten Änderungen betrifft die Vereinbarung ...
13.07.2018 · Fachbeitrag ·
Füllungstherapie
„Ich habe vor 5 Jahren eine provisorische Füllung bekommen. Der Zahnarzt sagte mir, sie halte etwa ein halbes Jahr. Jetzt ist sie immer noch drin!“ So drückt mancher Patient seine Begeisterung darüber aus, wie ...
04.07.2018 · Fachbeitrag ·
Praxishygiene
Am 06.06.2018 fand ein IWW-Webinar der Reihe zur „Praxishygiene“ statt, in dem es schwerpunktmäßig um die oft diffizile Umsetzung der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) in den Praxisalltag ging. Während des Webinars stellten die Teilnehmer zahlreiche Fragen, die Referentin Viola Milde aus Hamburg direkt beantwortete. Diejenigen Teilnehmerfragen, die auch für Ihre Praxis interessant sein dürften, werden nachfolgend beantwortet.
04.07.2018 · Fachbeitrag ·
Patienteninformation
40 Mio. schwere Parodontitisfälle weltweit verursacht das Rauchen. Dies zeigt eine aktuelle Studie der Berliner Charité sowie der Universitäten Halle-Wittenberg und Kiel mit Daten aus 186 Ländern.
04.07.2018 · Fachbeitrag ·
Neues IWW-Webinar
Die Themen „Praxisbegehung“ und mithin „Hygienemängel“ sind nun seit einigen Jahren auf der Agenda jedes Praxisbetreibers. Aber sind Sie da wirklich „up to date“? Was sind bundeslandübergreifend die ...
04.07.2018 · Fachbeitrag ·
Prophylaxe (Teil 1)
Zahn- und Zahnbetterkrankungen sind abhängig von der jeweiligen Belagsbelastung im Mund und von der individuellen Fähigkeit, diese Beläge grundlich zu beseitigen. Aber wie dokumentiert man Beläge im Mund und macht Schwachstellen sichtbar, auswertbar und damit auch vergleichbar – und dies praxisübergreifend und sogar für Studien und Untersuchungen international nutzbar? Zu diesem Zweck wurden schon im letzten Jahrhundert Indices entwickelt. Im Folgenden wird eine Auswahl der bewährtesten und ...