Ab jetzt gemeinsam:
PPZ und ZP Zahnarztpraxis professionell
Seit Januar 2021 lesen Sie alles Wichtige zu Praxisführung, Teammanagement, Kommunikation, Recht, Digitalisierung uvm. in der neu gestalteten
ZP Zahnarztpraxis professionell (iww.de/zp).
Denn nach 15 Jahren haben wir uns entschieden, alle Informationen zum Praxismanagement in einem Informationsdienst zu bündeln.
Für Sie als PPZ-Leser ändert sich dadurch (fast) nichts. Sie erhalten weiterhin jeden Monat wertvolle Informationen für Ihre Praxis bequem in einem Informationsdienst zusammengefasst ‒ für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.
02.10.2019 · Leserforum ·
Zahnersatz
Frage : „Wir haben bei einem Kassenpatienten eine Brücke von 23–26 mit Lückenschluss bei 24 angefertigt. Aus ästhetischen Gründen wurden statt einem breiten Brückenglied zwei schmale Brückenglieder angefertigt. Was können wir berechnen?“
26.09.2019 · Fachbeitrag ·
Patientenkommunikation
In jeder Praxis kennt man sie, die „Helikoptereltern“: Sie wissen alles, überwachen alles, mischen sich ständig ein und schweben hubschraubergleich über ihren Kindern – auch während der Prophylaxesitzungen.
26.09.2019 · Fachbeitrag ·
Recall
Gut funktionierende Recallsysteme führen zu einer Win-win-Situation für Patient und Praxis. Sie sind ein besonderer Service zur Erinnerung an Prophylaxe-, Untersuchungs- und Behandlungstermine. Zum Ende des Jahres ...
24.09.2019 · Fachbeitrag ·
IWW-Webinar Abrechnungspraxis am 15.11.2019
Implantologische Behandlungsunterlagen können nur dann aussagekräftig erstellt werden, wenn exakte Planungsvorgaben existieren. Daran hapert es aber oft. Die Folge sind häufig Honorarverluste, weil erbrachte Leistungen nicht abgerechnet und/oder – meist zu Unrecht – von privaten Kostenträgern nicht bezahlt werden. Im IWW-Webinar stellt Ihnen Dental-Betriebswirtin und ZMV Birgit Sayn Therapiepläne zu umfangreichen Implantationen und modernen Sonderformen vor.
24.09.2019 · Nachricht · Mundhygiene
Seit dem Jahr 1991 stellt der „Tag der Zahngesundheit“ jeweils am 25. September die Vorsorge, die Verhütung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen sowie die Aufklärung und Förderung von Eigenverantwortung in den ...
> Nachricht lesen
05.09.2019 · Fachbeitrag ·
ZR-Produkttest
Der TS1 ® Zungensauger wird auf den Speichelsauger der Behandlungseinheit aufgesteckt und entfernt in weniger als einer Minute effektiv und schonend bakterielle Zungenbeläge. Er kann bei professionellen ...
05.09.2019 · Fachbeitrag ·
Digital Natives
Eine bessere Mundgesundheit dank App? Diese Frage prüften Wissenschaftler aus den Niederlanden an 132 jugendlichen KFO-Patienten. Ihr Ergebnis: Es funktioniert! Die getestete WhiteTeeth-App setzt auf ein theoriebasiertes Gesundheitsprogramm, um die Mundhygiene für Patienten mit festsitzenden KFO-Apparaturen in Schwung zu bringen.