Ab jetzt gemeinsam:
PPZ und ZP Zahnarztpraxis professionell
Seit Januar 2021 lesen Sie alles Wichtige zu Praxisführung, Teammanagement, Kommunikation, Recht, Digitalisierung uvm. in der neu gestalteten
ZP Zahnarztpraxis professionell (iww.de/zp).
Denn nach 15 Jahren haben wir uns entschieden, alle Informationen zum Praxismanagement in einem Informationsdienst zu bündeln.
Für Sie als PPZ-Leser ändert sich dadurch (fast) nichts. Sie erhalten weiterhin jeden Monat wertvolle Informationen für Ihre Praxis bequem in einem Informationsdienst zusammengefasst ‒ für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.
25.03.2020 · Nachricht · Medizinprodukteverordnung
Die neue europäische Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation, MDR) trat im Mai 2017 in Kraft. Ab Mai 2020 ist sie verbindlich für alle "Inverkehrbringer" von Medizinprodukten. Die bisherige Richtlinie 93/42/EWG und das bisherige Medizinproduktegesetz werden durch die neue Verordnung (EU) 2017/745 für Medizinprodukte (MDR) ersetzt. Dies bedeutet: Auch Dentallabore und Praxislabore sind ab Mai verpflichtet, die aktuellen Richtlinien zu erfüllen! Worauf es dabei ankommt, erfahren Sie im Webinar ...
> Nachricht lesen
19.03.2020 · Fachbeitrag ·
Senioren
Die Zahngesundheit der Generation 70+ hat sich immer weiter verbessert. Eine Ursache dafür ist, dass ältere Patienten immer bewusster mit ihrer Gesundheit umgehen. Gerade diese Patienten sind besonders dankbar für ...
19.03.2020 · Fachbeitrag ·
Mundhygiene
Die Stiftung Warentest hat zwölf Interdentalreiniger für 95 Cent bis 7,45 Euro getestet – von Marken wie Elmex, Oral-B und TePe sowie von Drogeriemarktketten wie dm. Die meisten reinigen gut – wenn man sie richtig ...
19.03.2020 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
In Zeiten der Corona-Krise ist Homeoffice ein großes Thema. Aber auch im „normalen“ Wirken einer Zahnarztpraxis kann sich dieses Thema stellen, z. B. wenn eine (Verwaltungs-)Mitarbeiterin schwanger wird und gern vor und früh nach der Geburt – z. B. direkt nach Ablauf der achtwöchigen Schutzfrist – im Homeoffice tätig sein möchte. Doch es stellen sich Hürden: Neben Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit sowie Mutterschutz-Fristen sind dabei insbesondere die Anforderungen an den Datenschutz und die ...
Schwerpunkt
Beitrag
09.03.2020 · Fachbeitrag ·
Hinweispflichten
Wie und wann ist eine Krankmeldung erforderlich? Die Antwort auf diese Frage ist nicht trivial. Denn in diesem sensiblen Bereich existieren etliche unklare Arbeitsanweisungen, sodass es zu Unmut im Team kommen kann.
04.03.2020 · Fachbeitrag ·
Risikomanagement
Kein Tag vergeht aktuell ohne neue Meldungen zu dem Coronavirus. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) sowie die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) haben bereits reagiert und stellen auf ihren Websites ...
04.03.2020 · Fachbeitrag ·
Zahnungshilfen
10 der 20 von „ÖKÖ-TEST“ getesteten Beißringe für Babys erhielten das Gesamturteil „sehr gut“. Drei Beißringe im Test fielen allerdings mit „mangelhaft“ oder „ungenügend“ durch. Hauptgrund ist, dass sie laut „ÖKO-Test“ Stoffe enthalten, die in Verdacht stehen, gesundheitsschädigend wirken zu können.