Ab jetzt gemeinsam:
PPZ und ZP Zahnarztpraxis professionell
Seit Januar 2021 lesen Sie alles Wichtige zu Praxisführung, Teammanagement, Kommunikation, Recht, Digitalisierung uvm. in der neu gestalteten
ZP Zahnarztpraxis professionell (iww.de/zp).
Denn nach 15 Jahren haben wir uns entschieden, alle Informationen zum Praxismanagement in einem Informationsdienst zu bündeln.
Für Sie als PPZ-Leser ändert sich dadurch (fast) nichts. Sie erhalten weiterhin jeden Monat wertvolle Informationen für Ihre Praxis bequem in einem Informationsdienst zusammengefasst ‒ für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.
08.04.2020 · Fachbeitrag ·
Privatliquidation
Die Kosten für Desinfektionsmittel, Atemschutzmasken, MSN usw. sind im Zuge der Coronakrise extrem gestiegen. Auf diese Entwicklung hat das „Beratungsforum für Gebührenordnungsfragen“ jetzt reagiert und eine „Corona-Hygiene-Pauschale“ in Höhe von 14,23 Euro je Patientenkontakt in einer Sitzung beschlossen. Der neue G-BA-Beschluss 34 ist am 08.04.2020 in Kraft getreten und gilt zunächst befristet bis zum 31.07.2020.
Schwerpunkt
Beitrag
01.04.2020 · Fachbeitrag ·
Erfahrungsbericht zum Krisenmanagement
Sebastian Knop ist niedergelassener Zahnarzt in Dortmund und regelmäßiger PPZ-Autor. Auf Bitte von PPZ hat er nun einen Erfahrungsbericht geschrieben, wie er versucht, seine Praxis durch die Corona-Krise zu ...
01.04.2020 · Fachbeitrag ·
IWW-Webinar Abrechnungspraxis am 15.05.2020
Die Abrechnung von Aufbissbehelfen, Schienen und Verbandsplatten beim GKV-Patienten ist kompliziert. Wer sich nicht genau auskennt, macht schnell Fehler. Honorareinbußen oder gar eine unkorrekte Abrechnung sind die ...
01.04.2020 · Fachbeitrag ·
Praxisführung
Was vor wenigen Wochen kaum denkbar erschien, ist im Zuge der CoronaKrise jetzt Fakt: Patienten meiden Zahnarztpraxen und „Kurzarbeit“ ist auf einmal ein großes Thema für Praxisinhaber und ihre Mitarbeiter. Hier hat u. a. die Bundeszahnärztekammer bereits reagiert und umfangreiche „Informationen zum Kurzarbeitergeld in der Zahnarztpraxis“ auf ihrer Website bereitgestellt (zu finden auch unter iww.de/s3444 )
01.04.2020 · Fachbeitrag ·
Kassenabrechnung
Frage: „Die Patientin hat folgenden Befund:
01.04.2020 · Fachbeitrag ·
Corona und seine Folgen
Zahnärztliche Teams sind derzeit gefordert wie wohl nie zuvor. Die Sorge um die eigene Gesundheit, mögliche Ansteckung durch Patienten, Gesundheit der Angehörigen, Lohnfortzahlungen trotz einbrechender ...
01.04.2020 · Fachbeitrag ·
Privatliquidation
Frage: Frage: „Vor einer Unterfütterung machen wir immer einen Abdruck für eine sogenannte ‚Probeunterfütterung‘, um den Unterfütterungsbedarf zu beurteilen. Was können wir abrechnen?“ „Vor einer Unterfütterung machen wir immer einen Abdruck für eine sogenannte ‚Probeunterfütterung‘, um den Unterfütterungsbedarf zu beurteilen. Was können wir abrechnen?“