Ab jetzt gemeinsam:
PPZ und ZP Zahnarztpraxis professionell
Seit Januar 2021 lesen Sie alles Wichtige zu Praxisführung, Teammanagement, Kommunikation, Recht, Digitalisierung uvm. in der neu gestalteten
ZP Zahnarztpraxis professionell (iww.de/zp).
Denn nach 15 Jahren haben wir uns entschieden, alle Informationen zum Praxismanagement in einem Informationsdienst zu bündeln.
Für Sie als PPZ-Leser ändert sich dadurch (fast) nichts. Sie erhalten weiterhin jeden Monat wertvolle Informationen für Ihre Praxis bequem in einem Informationsdienst zusammengefasst ‒ für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.
04.03.2020 · Fachbeitrag ·
Sachzuwendungen
Viele Unternehmen gewähren ihren Angestellten einen Personalrabatt, womit Produkte oder Dienstleistungen kostenlos oder reduziert erworben werden können. Im Prinzip handelt es sich bei dem Rabatt stets um steuerpflichtigen Arbeitslohn. Jedoch können durch Rabattregelungen Steuervorteile in Anspruch genommen werden. Das ist auch in Zahnarztpraxen möglich, etwa bei Zahnbehandlungen der Mitarbeiterinnen durch ihren Chef.
04.03.2020 · Fachbeitrag ·
Generationenübergreifende Zusammenarbeit
In den meisten Zahnarztpraxen arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Generationen zusammen. Diese Art von Diversität wird leicht unterschätzt. Doch gerade die Zusammenarbeit in einem Team mit gemischter ...
04.03.2020 · Leserforum ·
Abrechnung
Frage: „Einer unserer Kassenpatienten soll eine Teleskopversorgung auf den Zähnen 13, 23 und 25 erhalten. Mein Chef sagt mit Metallbasis. Was kann ich berechnen?“
04.03.2020 · Fachbeitrag ·
Kassenabrechnung
Frage: „ Was ist der Unterschied zwischen einer Interimsprothese und einer Immediatprothese? Und wirkt sich das auf die Abrechnung aus?“
04.03.2020 · Fachbeitrag ·
Abrechnungsgrundlagen
Frage: „Die Übungsaufgaben zum Thema Festzuschüsse in der Berufsschule werfen viele Fragen zu Begrifflichkeiten auf. Speziell interessiert uns: Welche Art von Abdrucklöffel löst welche Position aus?“
04.03.2020 · Leserforum ·
Abrechnung
Frage: „ Wie berechnen wir eine gefräste Vollgusskrone am Zahn 16?“
27.02.2020 · Fachbeitrag ·
Patientenbindung
Patienten beurteilen eine Praxis aus einem persönlichen Blickwinkel. Als zahnmedizinische Laien setzen sie die Behandlungsqualität voraus. Sie haben eine hohe Erwartungshaltung. Wird diese nicht erfüllt, gibt es genügend andere Zahnärzte, die sich über neue Patienten freuen. Und genau an diesem Punkt sind vor allen Dingen die Mitarbeiter gefragt. In ganz besonderem Maß sorgen sie dafür, dass der Patient sich vor und während der Behandlung wohlfühlt und sich zu einem begeisterten Stammpatienten ...