16.02.2022 · Fachbeitrag aus PBP · Mitarbeitergewinnung
Sie suchen für Ihr Büro neue (und fähige) Mitarbeiter? Damit sind Sie nicht allein. Die Jobbörsen für Ingenieure und Architekten quellen über. Es ist ein „Bewerbermarkt“. Wechselwillige Planer können sich ihren nächsten Arbeitgeber nach Belieben aussuchen. Aber wie können Sie dafür sorgen, dass die Wahl ausgerechnet auf Ihr Büro fällt? (M)eine Antwort lautet: In dem Sie einen „Mitarbeiter-Gewinnungs-Prozess“ etablieren – und die fünf Phasen ideal miteinander verknüpfen.
> lesen
05.12.2020 · Nachricht aus PBP · Büroorganisation
„Wie organisiere ich unser Wissensmanagement, dass es handhabbar ist und von den Mitarbeitern angenommen wird?“ Diese Frage treibt viele Büros um. In der sechsten „Session“ der Toolwerkstatt Planungsbüro am 08.12.2020 von 15:30 bis 17:00 lernen Sie aus erster Hand zwei Lösungen kennen, die sich bewährt haben: Evernote und Drupal Wiki.
> lesen
03.05.2020 · Nachricht aus PBP · Büroführung
Eine neue Rubrik des Online-Magazins „Internet für Architekten“ verschafft Ihnen einen Überblick, welche Webinare für Planerinnen und Planer angeboten werden. Eric Sturm, u. a. auch Autor und Lehrgangsreferent von PBP, hilft Ihnen so, aus dem boomenden Angebot an Online-Forbildungen mit wenig Aufwand die für Sie passende Fortbildung zu finden.
> lesen
04.01.2016 · Fachbeitrag aus PBP · personalmanagement
Gute Mitarbeiter mit (auch finanziell) vertretbarem Aufwand zu finden, war selten schwieriger als heute. Viele Büros suchen deshalb nach neuen Wegen und fragen sich: Lohnt es sich, auf Online-Stellenbörsen zu inserieren? Wie sieht dort das Kosten-Nutzen-Verhältnis aus? PBP Planungsbüro professionell hat sich für Sie im Netz umgesehen.
> lesen
27.09.2012 · Fachbeitrag aus PBP · Social Media
Architekten und Ingenieure halten sich noch zurück, was den Auftritt in sozialen Netzwerken wie zum Beispiel facebook anbelangt. Dabei bieten diese gerade für die Auftragsbeschaffung und Netzwerkbildung Chancen. Erfahren Sie deshalb, wie Sie Social Media in Ihre Marketing- und Vertriebsaktivitäten einbinden und mit welchen Guidelines Sie sicherstellen, dass sich auch Ihre Mitarbeiter in den Social Media so bewegen, dass es Ihrem Büro nutzt.
> lesen
21.03.2012 · Fachbeitrag aus PBP · Kundenkontakte
„Wer gesehen werden will, muss auf die Straße gehen“. Auch im Internet gilt diese alte Marketing-Weisheit. Denn immer häufiger begegnen sich Interessent und Dienstleister im Netz. Zeigen Sie mit Ihrem Büro also dort Präsenz, wo sich potenzielle Interessenten aufhalten bzw. nach Dienstleistern suchen: In digitalen Branchenverzeichnissen, auf Social Media-Plattformen und in Business-Netzwerken. Wenn Sie Interessenten hier positiv auf Ihr Büro aufmerksam machen, ist der erste Schritt zu ...
> lesen
02.03.2012 · Fachbeitrag aus PBP · Mobiles Planungsbüro
Apps erobern die Welt der Planungsbüros. Egal, ob Sie ein iPhone oder das weit verbreitete Android-Betriebssystem auf Ihrem Smartphone nutzen, die Auswahl an interessanten Anwendungen wird immer größer. Wir stellen Ihnen einige besonders sinnvolle App-Angebote für Architekten und Ingenieure vor.
> lesen
07.02.2012 · Fachbeitrag aus PBP · Website-Check
Die Homepage eines Architektur- oder Ingenieurbüros zu optimieren, ist keine Wissenschaft. Zwölf – leicht umzusetzende – Vorschläge helfen, Ihre Internetpräsenz nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
> lesen