24.05.2017 · Fachbeitrag ·
Akute Myeloische Leukämie
Von 17 vakzinierten Patienten blieben 71 Prozent bis zu 67 Monate in Remission. Bisher kam es bei ihnen zu keinem Rezidiv der Erkrankung.
24.05.2017 · Fachbeitrag ·
Bronchialkarzinom
Um Lageveränderungen eines Bronchialkarzinoms zu erfassen, haben dänische Radiologen bei allen Patienten täglich 3D-Aufnahmen erstellt und die Bestrahlungsgrenzen jeweils angepasst. So ließ sich die Dosis von 14 auf ...
24.05.2017 · Fachbeitrag ·
Darmkrebs-Screening
Mit zunehmendem zeitlichen Abstand zwischen Stuhltest und Koloskopie steigt die Rate an fortgeschrittenen Malignomen; ab dem zehnten Monat ist sie signifikant höher.
24.05.2017 · Fachbeitrag ·
Gastrointestinale Blutung
Patienten, die niedrig dosierte Acety-Salicylsäure (ASS) plus ein NSAID brauchen und schon eine obere gastro-intestinale Blutung hatten, fahren mit Celecoxib besser als mit Naproxen.
24.05.2017 · Fachbeitrag ·
Kolonadenome
Jeder siebte Patient erleidet innerhalb von 30 Tagen eine schwere Komplikation, fast 8 Prozent der Patienten werden erneut hospitalisiert.
24.05.2017 · Fachbeitrag ·
Magensäureblocker
Eine gut gemachte Metaanalyse weist den Effekt auch in jenen Studien nach, die potenzielle Confounder in die Berechnungen einbeziehen. In den Subgruppenanalysen der vorliegenden Metaanalyse zeigte sich, dass H2-Blocker ...
22.05.2017 · Fachbeitrag ·
Patienteninformation
Kleine Männer haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko, frühzeitig eine Glatze zu bekommen. Einer Studie der Universität Bonn zufolge hängt frühzeitiger Haarausfall mit einer Reihe verschiedener Körpermerkmale und Krankheiten zusammen. Dazu gehören kleine Körpergröße, früher Eintritt in die Pubertät, helle Hautfarbe, hohe Knochendichte und verschiedene Krebserkrankungen.