· Nachricht · IWW-Webinare Umsatzsteuer im Kfz-Gewerbe
Webinar-Reihe liefert Wissens-Update zur Umsatzsteuer für Autohäuser ‒ nächster Termin ist am 02.12.2025
| Innergemeinschaftliche Lieferungen, Reihengeschäfte, Garantieleistungen, Leasing Inzahlungnahme, verdeckter Preisnachlass & Co. ‒ das Umsatzsteuerrecht für das Kfz-Gewerbe gehört zu den kompliziertesten Materien im deutschen Steuerrecht. Hinzu kommt: Kaum eine Branche ist so häufigen und intensiven Umsatzsteuerprüfungen ausgesetzt wie das Kfz-Gewerbe. Fehler bei der Umsatzsteuer werden daher sehr schnell sehr teuer. Fit macht Sie die IWW-Webinar-Reihe „Umsatzsteuer im Kfz-Gewerbe“. Der nächste Termin ist am 02.12.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr. |
In der Webinar-Reihe erhalten Sie aktuelles Branchenwissen, praktische Beispiele und Tipps & Tricks zu den „Dauerbrennern“ sowie aktuellen Entwicklungen im Umsatzsteuerrecht ‒ zugeschnitten auf die Kfz-Branche. So können Sie Umsatzsteuerprobleme im Autohaus rechtssicher lösen und die Lösungen souverän im Tagesgeschäft umsetzen. Folgende Themen stehen am 02.12.2025 auf der Agenda von Umsatzsteuer-Experte Rüdiger Weimann:
- Schwerpunktthema Differenzbesteuerung
- Für Unternehmenskunden soll auf Regelbesteuerung umgestellt werden: wie ist dann umzurechnen?
- Schutz des guten Glaubens des Kfz-Händlers in das Vorliegen der Voraussetzungen der Differenzbesteuerung? (Neue EuGH-Vorlage)
- Schätzung der Besteuerungsgrundlagen bei fehlenden Aufzeichnungen
- Weitere Themen:
- Führt der Umzug eines Neuwagenkunden in das EU-Ausland zu einer Doppelbesteuerung?
- Blick über den Tellerrand: Wie funktioniert die Fahrzeugeinzelbesteuerung?
Weiterführender Hinweis
- Mehr Informationen zur Webinar-Reihe und zur Anmeldung erhalten Sie auf https://www.iww.de/webinar/umsatzsteuer-im-kfz-gewerbe