01.06.2007 · Fachbeitrag aus KP · Verschwiegenheitspflicht
Der BFH hat jüngst entschieden, dass eine Rechtsanwaltskammer dem Finanzamt Auskünfte über für die Besteuerung erhebliche Sachverhalte eines Kammermitgliedes erteilen muss. Die Vorschriften der Berufsordnung über die Verschwiegenheitspflicht des Kammervorstandes stehen dem nicht entgegen (BFH 19.12.06, VII R 46/05, DStR 07, 390, Abruf-Nr.
070665
).
> lesen
01.06.2007 · Fachbeitrag aus KP · Steuerung mit Kennzahlen
Tatsache ist, dass viele Steuerberatungskanzleien zwar ihren Mandanten empfehlen, das zukünftige Geschäftsjahr finanziell zu planen, ein Budget zu erstellen oder Umsatzvorgaben zu fixieren usw. In der eigenen Kanzlei wird eine strategische Erfolgsplanung aber nur selten eingesetzt. Aber nicht nur aus dem Gesichtspunkt des „practice what you preach“ sollte jeder Steuerberater seinen Erfolg planen. Allein die Tatsache, dass Planung für bessere Betriebsergebnisse sorgt, sollte Grund genug ...
> lesen
01.06.2007 · Fachbeitrag aus KP · BStBK kritisiert
Das Bundeskabinett hat am 18.4.07 einen Gesetzentwurf beschlossen, der die Vorschriften der Telekommunikationsüberwachung und anderer verdeckter Ermittlungsmaßnahmen im Strafverfahren neu ordnet. Nach der geplanten Neuregelung sollen künftig auch Steuerberater über ihnen anvertraute oder bei der Berufsausübung bekannt gewordene Tatsachen grundsätzlich Auskunft geben müssen. Gleichfalls sollen Ermittlungsmaßnahmen, z.B. Telefonüberwachung, bei Rechtsanwälten und Steuerberatern nach ...
> lesen
01.06.2007 · Fachbeitrag aus KP · Verbesserungspotenziale erkennen
Wer hat denn da schon wieder nicht aufgepasst? Wie konnten Sie das bersehen? Wieso denkt hier eigentlich niemand mit? Kommt Ihnen ab und zu einer dieser Stze ber die Lippen? Oder fragen Sie sich manchmal, wieso Sie Fehler auf einen Blick erkennen, die von den Mitarbeitern bersehen wurden? Dann denken Sie am besten erst gar nicht darber nach, wie viele Fehler Sie nicht entdeckt haben, die von den Mitarbeitern ohne Ihr Wissen ausgebgelt wurden. Ein Verhltnis von 1:4 ist realistisch. Die Fehler ...
> lesen
01.06.2007 · Fachbeitrag aus KP · System im Chaos
Ohne Arbeitsplanung endet der Tag oft im Chaos. Vielleicht kennen Sie ja auch dieses Gefühl, abends mit der Gewissheit nach Hause zu gehen, die wirklich wichtigen Aufgaben nicht erledigt zu haben, weil Ihre Tagesplanung dem Ansturm der Ereignisse nicht lange standgehalten hat? Ziel dieses Beitrags ist es, Ihnen aus der praktischen Erfahrung in der Kanzlei heraus Tipps zu geben, die Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeitsplanung helfen und verhindern sollen, dass Ihr Schreibtisch immer voller wird.
> lesen
01.05.2007 · Fachbeitrag aus KP · Servicequalität
Mandantenbefragungen bestätigen immer wieder aufs Neue, dass die Entscheidung für oder gegen einen Steuerberater überwiegend von der Servicequalität der Kanzlei abhängt. Die fachliche Qualität der Dienstleistungen kann der Mandant nicht wirklich beurteilen, sodass er sich an Ersatzkriterien orientieren muss. Eine ausgezeichnete Servicequalität hat zur Folge, dass der Mandant die Honorare problemlos bezahlt, Sie immer wieder beauftragt und Ihre Kanzlei weiterempfiehlt. Daher lohnt es ...
> lesen
01.05.2007 · Fachbeitrag aus KP · Gebühren als steuerliche Nebenleistung
In einem aktuellen Schreiben beantwortet das BMF Zweifelsfragen zur Gebührenpflicht bei der Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung einer verbindlichen Auskunft. Die Gebührenpflicht gilt für alle Anträge, die nach dem 18.12.06 beim Finanzamt oder beim Bundeszentralamt für Steuern eingegangen sind (BMF 12.3.07, IV A 4 - S 0224/07/0001, Abruf-Nr.
071019
).
> lesen
01.05.2007 · Fachbeitrag aus KP · Weiterbildungsangebote
Die Satzungsversammlung der BStBK hat am 28.3.07 beschlossen, dass Steuerberater künftig einen amtlichen Fachberatertitel erlangen können, um eine Spezialisierung auf bestimmte Steuerrechtsgebiete kenntlich zu machen (PM BStBK 3.4.07). Der Fachberater wird zunächst für die Gebiete „Internationales Steuerrecht“ sowie „Zölle und Verbrauchsteuern“ eingeführt. Der amtlich verliehene Titel „Fachberater für ...“ soll künftig ergänzend zur Berufsbezeichnung geführt werden ...
> lesen
01.05.2007 · Fachbeitrag aus KP · Qualitätsverlust in der Steuerberatung?
Das achte Gesetz zur Änderung des StBerG sieht im Entwurf vom 13.7.06 (Abruf-Nr.
062728
) eine Befugniserweiterung für geprüfte Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirte vor. Ihnen soll neben der bereits möglichen Abgabe von Lohnsteuer-Anmeldungen auch das Einreichen der Umsatzsteuer-
Voranmeldungen für ihre Kunden sowie die Einrichtung der Buchführung erlaubt werden. Der DStV warnt eindringlich vor einem gefährlichen Qualitätsverlust in der Steuerberatung (PM DStV 27.3.07, Nr. 7/2007). Es ...
> lesen
01.05.2007 · Fachbeitrag aus KP · Kennzahlen prüfen
Ein gutes Menü hat sein Ziel verfehlt, wenn kein Feinschmecker kommt und es genießt. So ist es auch mit der Leistungserfassung. Die Kanzleimitglieder haben auf Wunsch der Kanzleileitung die Informationen bereitgestellt. Nun müssen diese ausgewertet werden. In diesem Beitrag wollen wir Ihnen zeigen, wie und wann Sie die Informationen aus Ihrer Leistungserfassung zusammenstellen sollten und welche wertvollen Erkenntnisse Sie durch die Auswertung erhalten können.
> lesen