Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 01.05.2004 · Fachbeitrag · Ehegatten

    Die ertragsteuerlichen Folgen einer Ehescheidung

    | Die Trennung und nachfolgende Scheidung von Ehegatten bringt nicht nur einschneidende Veränderungen im Privatbereich, sondern löst unter Umständen unangenehme steuerliche Folgen aus, denen jedoch gegebenenfalls gestaltend entgegengewirkt werden kann. Dabei ist natürlich zu beachten, dass sich die getrennt lebenden bzw. geschiedenen Eheleute in der Regel nicht mehr im Interesseneinklang, sondern im Interessenwiderstreit befinden, so dass sich aus dieser gegensätzlichen Interessenlage zusätzliche Probleme ergeben können. Nachfolgend werden typische Fallgestaltungen mit ihren einkommensteuerlichen und verfahrensrechtlichen Besonderheiten sowie bestehenden Gestaltungsmöglichkeiten dargestellt. |

    Karrierechancen

    Zu TaxTalents