09.10.2014 · Fachbeitrag aus FMP · Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken
Das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken wurde am 8.10.13 verkündet (BGBl. I, 3714). Während die Regelungen zur Erstattungsfähigkeit von Inkassokosten ebenso wie die verschärften Berufsregeln schon zum 9.10.13 in Kraft getreten sind (FMP 13, 191), müssen die neuen Informations- und Mitteilungspflichten gegenüber dem Schuldner ab dem 1.11.14 erfüllt werden. FMP informiert Sie vor dem Stichtag über die wichtigsten Regeln.
> lesen
09.10.2014 · Fachbeitrag aus FMP · Marktanalyse
Die Studie 2014 zu den Europäischen Zahlungsgewohnheiten der EOS-Gruppe, einem der von Hamburg aus agierenden großen Finanzdienstleister mit einem Schwerpunkt im Forderungsmanagement, durchgeführt durch das Marktforschungsinstitut TNS Infratest, zeigt interessante Ergebnisse. Hierauf müssen sich Gläubiger und Rechtsdienstleister einstellen, wollen sie auf die Gründe für Zahlungsverzögerungen und zeitweisen Forderungsausfall sachgerecht reagieren.
> lesen
09.10.2014 · Fachbeitrag aus FMP · Zustellungsrecht
Füllt der Zusteller die Zustellungsurkunde entgegen § 182 ZPO falsch aus, haftet für einen daraus entstehenden Schaden das mit der Zustellung
beauftragte Unternehmen (OLG Hamm 18.6.14, 11 U 98/13, Abruf-Nr. 142624 ).
> lesen
09.10.2014 · Fachbeitrag aus FMP · Verbraucherdarlehen
1. Eine Bestimmung über ein Bearbeitungsentgelt in einem Darlehensvertrag zwischen einem Kreditinstitut und einem Verbraucher ist auch dann vorformuliert im Sinne von § 305 Abs. 1 S. 1 BGB, wenn das Bearbeitungsentgelt nicht in bestimmter Höhe in einem Preisaushang oder einem Preis- und Leistungsverzeichnis ausgewiesen ist. Ausreichend ist, dass das Bearbeitungsentgelt – wie beim Abschluss eines Online-Darlehensvertrags – zum Zweck künftiger wiederholter Einbeziehung in Vertragstexte ...
> lesen
03.10.2014 · Fachbeitrag aus FMP · Seminarhinweis
Auch in diesem Jahr findet die beliebte Veranstaltung wieder an drei Terminen und Standorten statt.
> lesen
03.10.2014 · Fachbeitrag aus FMP · RVG Online-Seminar
Sie möchten Ihr Wissen zum Kosten- und Gebührenrecht ohne Reiseaufwand und –kosten auffrischen? Unsere RVG Online-Dialog-Seminare bieten die beste Gelegenheit hierzu. Gebührenrechts-Experte RA Norbert Schneider bespricht mit Ihnen am 28.10.14 Neues zu den zusätzlichen Gebühren
(Nr. 4141, 5115 VV RVG) nach dem 2. KostRMoG. Nach Anhebung der „Punktegrenze“ werden zudem die Gebühren in Bußgeldsachen angepasst.
> lesen
02.10.2014 · Fachbeitrag aus FMP · Verjährung
Tritt an die Stelle laufender Unterhaltszahlungen im Interesse beider
Beteiligten ein Abfindungsbetrag, entfällt die für eine Unterhaltsschuld charakteristische Erbringung der Leistung in zeitlicher Wiederkehr und für bestimmte Zeitabschnitte.
> lesen
01.10.2014 · Fachbeitrag aus FMP · Verjährung
Verhandeln die Parteien nach Kündigung eines Bauvertrags über dessen Fortsetzung, ist regelmäßig die Verjährung eines restlichen Vergütungsanspruchs aus § 649 S. 2 BGB gehemmt.
> lesen
30.09.2014 · Fachbeitrag aus FMP · Verzug
Ein Anspruch auf Zahlung einer Vertragsstrafe wegen der Überschreitung des vertraglich vereinbarten Fertigstellungstermins besteht mangels Verschulden des Bauunternehmers nicht, wenn die Verzögerung durch Anordnungen oder Maßnahmen des Bauherrn verursacht worden ist.
> lesen
29.09.2014 · Fachbeitrag aus FMP · Verjährungsfrist
Ein befristeter Verzicht des Schuldners auf die Erhebung der Verjährungseinrede soll dem Gläubiger im Zweifel nur die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs vor Ablauf der Verzichtsfrist ermöglichen.
> lesen