19.04.2021 · Nachricht ·
Einkommensteuer
Bekanntlich sind Aufwendungen für Einrichtungen des Steuerpflichtigen, soweit sie der Bewirtung, Beherbergung oder Unterhaltung von Personen, die nicht Arbeitnehmer des Steuerpflichtigen sind, dienen (Gästehäuser) und sich außerhalb des Orts eines Betriebs des Steuerpflichtigen befinden, gemäß § 4 Abs. 5 S. 1 Nr. 3 EStG vom Betriebsausgabenabzug ausgeschlossen. Nach einer aktuellen Entscheidung des FG Berlin-Brandenburg (10.11.20, 8 K 8008/19; Rev. BFH XI R 37/20, Einspruchsmuster ) genügt jedoch die ...
15.04.2021 · Fachbeitrag ·
Erledigte Verfahren
Der BFH hat diese Woche seine Leitsatzentscheidungen bekannt gegeben. Hingewiesen sei vor allem auf die Berücksichtigung von im Rahmen eines Ehegattenarbeitsverhältnisses geleisteten Beiträgen für eine rückgedeckte ...
13.04.2021 · Nachricht ·
Gewerbesteuer
Das FG Köln (17.12.20, 5 K 631/20 G, EFG 21, 389; Rev. BFH III R 3/21, Einspruchsmuster ) hatte aktuell über die Frage zu entscheiden, ob die erweiterte Kürzung des Gewinns aus Gewerbebetrieb für ...
12.04.2021 · Nachricht · Einkommensteuer
Bekanntlich lässt § 20 Abs. 9 S. 1 EStG bei der Ermittlung der Einkünfte aus Kapitalvermögen nur einen Abzug des Sparer-Pauschbetrags von 801 EUR als Werbungskosten zu; der Abzug der tatsächlichen Werbungskosten ist ausgeschlossen. Höchstrichterlich geklärt ist mittlerweile, dass dieses Werbungskostenabzugsverbot nicht gegen das objektive Nettoprinzip verstößt und damit insoweit verfassungsgemäß ist (etwa BFH 2.12.14, VIII R 34/13, BStBl. II 15, 387; 1.7.14, VIII R 53/12, BStBl. II 14, 975; zuletzt ...
> Nachricht lesen
08.04.2021 · Nachricht ·
Einkommensteuer
Das FG Schleswig-Holstein (23.11.20, 3 K 1/20; Rev. BFH VIII R 1/21, Einspruchsmuster ) hat in diesem Zusammenhang entschieden, dass dabei hinsichtlich der Bestimmung des betrieblichen Anteils der als Betriebsausgaben ...
08.04.2021 · Fachbeitrag ·
Erledigte Verfahren
Der BFH hat diese Woche seine Leitsatzentscheidungen bekannt gegeben. Hingewiesen sei vor allem auf die Änderung von Einkommensteuerbescheiden nach § 91 Abs. 1 S. 4 EStG.
06.04.2021 · Nachricht · Einkommensteuer
Nach einem Urteil des FG Rheinland-Pfalz (28.11.19, 6 K 1475/18, EFG 20, 269; Rev. BFH: VI R 48/20, Einspruchsmuster ) hat ein Feuerwehrmann, der nach seinem Arbeitsvertrag verpflichtet ist, seinen Dienst nach – arbeitstäglichen – Weisungen des Arbeitgebers an vier verschiedenen Einsatzorten zu leisten, auch dann keine erste Tätigkeitsstätte, wenn er tatsächlich seinen Dienst nur an einem der Einsatzorte verrichtet hat. Er kann also seine Wegekosten nach „Dienstreisegrundsätzen“ (0,30 EUR/km) geltend ...
> Nachricht lesen