IWW-Webinar Bilanzierungswahlrechte wahrnehmen ...
… und so wegen Steuersatzsenkungen ab 2028 effektiv Steuern sparen
Gestalten Sie die Bilanz und sparen Sie effektiv Steuern. Ab sofort funktioniert das nicht nur bei Einzelunternehmern und Personengesellschaften, sondern infolge der auf 10 Prozent sinkenden Körperschaftsteuer auch bei Kapitalgesellschaften. Bilanzierungswahlrechte haben damit Hochkonjunktur. Wie Mandanten diese optimal nutzen und effektiv Steuern sparen, erfahren Sie in diesem Webinar.
Themen
- Der aktuelle Anlass: Niedrigere Körperschaftsteuersätze ab 2028
- Bilanzierungswahlrechte und ihr konkreter steuerlicher Nutzen bei Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften
- Die klassischen Wahlrechte kurz erklärt, insbesondere
- Abschreibungswahlrechte (GWG, Sammelposten, degressive AfA, Leistungs-AfA, Sonderabschreibung nach § 7g)
- Die neue „Super-Abschreibung“ für E-Fahrzeuge
- Übertragung von Zuschüssen
- Rücklage für Ersatzbeschaffungen
- Steuergestaltung durch § 6b EStG
- Investitionsabzugsbetrag
Live-Webinar
24.09.2025
14:00 — 16:00 Uhr
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt buchenTermin passt nicht? Dann nutzen Sie gerne die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team. Wegen der fehlenden Kontrollmöglichkeit können wir jedoch in diesem Fall leider keine Teilnahmebescheinigung ausstellen.
Referent
Marvin Gummels
Marvin Gummels: Groß- und Konzernbetriebsprüfer, Oldenburg und Experte und echter Allrounder im Steuerrecht. In Sachen „JStG 2024“ oder „Wachstumschancengesetz“ hat er für uns den Überblick behalten – nun macht er Sie fit für Ihre Beraterpraxis.

Teilnehmer
Lohnsteuerhilfevereine und all deren Mitarbeiter, Steuerberater, Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte