Zu den Brennpunkten der steuerlichen Beratung von Steuerpflichtigen, die Gebäude vermieten, gehört die Abgrenzung zwischen Anschaffungs-/Herstellungskosten und sofort abziehbaren Instandsetzungs-und Modernisierungsaufwendungen. Ziel ist möglichst ein Sofortabzug der Aufwendungen. Mit der Einführung des § 6 Abs. 1 Nr. 1a EStG hat der Gesetzgeber hier einschränkend eingegriffen. Danach zählen zu den Herstellungskosten eines Gebäudes auch Aufwendungen für Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen, ...
Wird vor Ablauf der Festsetzungsverjährungsfrist – außerhalb eines Einspruchs- und Klageverfahrens – ein Antrag auf Steuerfestsetzung gestellt, tritt die Verjährung nicht ein, bevor über den Antrag unanfechtbar ...
In Einspruch aktuell wurden zu einer Reihe von Verfahren neue Einspruchsmuster eingestellt, darunter u. a. zur Steuerschuldnerschaft der Ehegatten-Vermietungs-GbR trotz formalen Erwerbs des Anlageobjekts vom Bauträger ...
Da es sich bei der Liposuktion bis zum VZ 2016 nicht um eine wissenschaftliche Behandlungsmethode gehandelt hatte, setzte der Abzug der Aufwendungen als außergewöhnliche Belastung voraus, dass der Nachweis der ...
Neu! Brennpunkt Steuergestaltung durch Bilanzierungswahlrechte
Gestalten Sie die Bilanz und sparen Sie effektiv Steuern. Ab sofort funktioniert das nicht nur bei Einzelunternehmern und Personengesellschaften, sondern infolge der auf 10 Prozent sinkenden Körperschaftsteuer auch bei Kapitalgesellschaften. Bilanzierungswahlrechte haben damit Hochkonjunktur.
27. IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht am 21.11.2025
Bringen Sie Ihr Beratungswissen auf den neuesten Stand. Der IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht informiert Sie über aktuelle Brennpunkte aus der Betriebsprüfung, dem Ermittlungs- und Steuerstrafverfahren. Bei Buchung bis zum 31.08.2025 profitieren Sie jetzt von 10 % Frühbucherrabatt!
Minijobs sicher gestalten: Ihr Kompakt-Update am PC
Ob Mindestlohn, Arbeitsvertrag oder Haftungsrisiken bei Lohnsteuer und Sozialversicherung: Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse stellen Arbeitgeber und ihre Berater vor besondere Herausforderungen. Das IWW-Webinar am 18.09.2025 zeigt, wie Sie bei der Gestaltung auf der sicheren Seite sind.