23.11.2021 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 7 Abs 1 Nr 1 · II R 23/19
Liegt in einem Nießbrauchsvorbehalt zugunsten des Ehemannes und seiner (bisher nicht am Grundstück beteiligten) Ehefrau im Zuge einer Grundstückschenkung des Ehemannes/Vaters an die gemeinsamen Kinder eine Schenkung des (anteiligen) Nießbrauchs an die Ehefrau vor?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.11.2021 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 9 · II R 1/19
Steuerpause bei der Erbschaftsteuer in der Zeit vom 1. Juli bis 9. November 2016 - Zur Zulässigkeit der im ErbStAnpG 2016 angeordneten echten Rückwirkung:Ist für Erbfälle ab dem 1. Juli 2016, nach Ablauf der Weitergeltungsanordnung aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 1 BvL 21/12 (BStBl II 2015, 50), bis zur Verkündung des "Gesetzes zur Anpassung des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes an die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts" (BGBl I 2016, 2464; ErbStAnpG 2016) eine ...
> Erledigtes Verfahren lesen
23.11.2021 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 3 Abs 1 Nr 2 S 2 · II R 2/19
Negativer Erwerb von Todes wegen bei übersteigendem Abfindungsanspruch:
Findet § 3 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 ErbStG auch dann Anwendung, wenn beim Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer Personengesellschaft durch Tod der Abfindungsanspruch der Erben den Wert der Beteiligung übersteigt?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.11.2021 · Erledigtes Verfahren · EStG § 49 Abs 1 Nr 5 Buchst a · I R 6/18
Sind Zinszahlungen aus Wandelanleihen, über die Teilschuldverschreibungen ausgegeben sind, beschränkt steuerpflichtig und damit kapitalertragsteuerpflichtig?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.11.2021 · Erledigtes Verfahren · DBA YUG Art 3 Abs 1 Buchst d · I R 63/17
Auslegung des Begriffs der Organisation der Vereinten ArbeitErfasst der in den Art. 8 und 14 Abs. 3 DBA-Jugoslawien verwendete Begriff der Organisation der Vereinten Arbeit auch Kapitalgesellschaften mit Sitz in Bosnien-Herzegowina, die nach 1988 nach Maßgabe des seinerzeit geltenden Gesellschaftsrechts gegründet worden sind?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.11.2021 · Erledigtes Verfahren · KStG § 8 Abs 3 S 2 · I R 62/17
Körperschaftsteuer: Überhöhte Verzinsung eines Gesellschafterdarlehens als verdeckte Gewinnausschüttung1. Spielt für die Höhe des fremdüblichen Zinssatzes die Rechtsfigur des sog. Rückhalts im Konzern bei Darlehensgewährungen von der Muttergesellschaft an die Tochtergesellschaft eine Rolle?2. Spielt die Nachrangigkeit von Gesellschafterdarlehen gemäß § 39 Abs. 1 Nr. 5 InsO bei der Festlegung des Zinssatzes eine Rolle?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.11.2021 · Erledigtes Verfahren · AStG § 1 Abs 1 · I R 32/17
Einkünftekorrekturen nach § 1 Abs. 1 AStG bei Teilwertabschreibungen auf unbesichert im Konzern begebenen Darlehensforderungen und bei Buchwertübertragung von Wirtschaftsgütern auf ausländische Tochtergesellschaften?
> Erledigtes Verfahren lesen