Einspruchsmuster
21.07.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 1 · VI R 20/08
Erfasst die Abgeltungswirkung der Entfernungspauschale bzw. des pauschalen Kilometersatzes von 0,30 ? auch eine Leasingsonderzahlung, die im Veranlagungszeitraum vor der erstmaligen Nutzung des Fahrzeugs geleistet wurde?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
21.07.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 1 · VI R 94/01
Kann eine private Mitveranlassung der USA-Reise nach Las Vegas des als EDV-Controller tätigen Klägers zum Besuch einer Computermesse ausgeschlossen werden, wenn die Reise vom Arbeitgeber nicht bezuschusst, kein Sonderurlaub gewährt und kein Nachweis über die Teilnahme an allen Einzelveranstaltungen erbracht wurde? Sind entgegen dem Aufteilungsverbot die Flugkosten in dem Verhältnis zum Werbungskostenabzug zuzulassen, in dem die Tage, an denen ganztägige berufliche Veranstaltungen ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2010 · Erledigtes Verfahren · UStG 1993 § 1 Abs 1 Nr 2 S 2 Buchst b · V R 12/09
1. Erfüllt die unentgeltliche Überlassung von Presseagenturleistungen (sonstige Leistungen) durch einen Verein, dessen Zweck die Förderung der kirchlichen Medienarbeit ist, an kirchliche Institutionen den Eigenverbrauchstatbestand im Sinne des § 1 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 Buchst. b UStG 1993?
2. Sind Kosten, die nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt haben, bei der Ermittlung der Bemessungsgrundlage nach § 10 Abs. 4 Nr. 2 UStG 1993 für einen Eigenverbrauchstatbestand nach § 1 Abs. 1 Nr. 2 Satz ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2010 · Erledigtes Verfahren · UStG 1993 § 2 Abs 3 S 1 · V R 10/09
1. Unterliegt die aufgrund einer öffentlich-rechtlichen Sonderregelung erfolgende Überlassung von Räumlichkeiten und Einrichtungen an Hochschulbedienstete durch eine Hochschule gegen Zahlung eines pauschalierten Nutzungsentgeltes der Umsatzsteuer?
2. Erfolgt die Überlassung im Rahmen eines Betriebes gewerblicher Art, wenn eine Hochschule einem Unternehmen die Aufstellung einer bestimmten Anzahl von Automaten (hier: für Heißgetränke, Münzkopierer, Spielautomaten, ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2010 · Erledigtes Verfahren · UStG 1999 § 2 Abs 2 Nr 2 · V R 9/09
1. Steht die Stellung einer GmbH als Komplementärin einer KG einer finanziellen, organisatorischen und wirtschaftlichen Eingliederung der GmbH (Organgesellschaft) in die KG (Organträgerin) entgegen?
2. Ist eine Eingliederung möglich, soweit die Komplementärin neben ihrer Tätigkeit als geschäftsführendes Organ eine unternehmerische Tätigkeit ausübt (hier als Betriebsgesellschaft für die einzelnen Sanatorien der KG unter Pachtung der Grundstücke und Nutzung des Personals der KG ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.07.2010 · Erledigtes Verfahren · UStG 1999 § 4 Nr 9 Buchst b · V R 26/08
Ist die Vergnügungssteuer beim Betrieb von Glücksspielgeräten aus der Bemessungsgrundlage der Umsatzsteuer herauszurechnen?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2010 · Erledigtes Verfahren · UStG 2005 § 10 Abs 1 S 2 · V R 10/08
1. Liegt ein tauschähnlicher steuerbarer Umsatz vor, wenn eine KG mit ihren Gesellschaftern (verschiedene Banken) im Gesellschaftsvertrag auf schuldrechtlicher Basis vereinbart, die von den Gesellschaftern bisher selbst geleistete Kreditanalyse und Kreditsachbearbeitung --möglicherweise auch gegenüber Dritten-- gegen Erstattung der sächlichen Kosten und der unentgeltlichen Personalgestellung unter Übertragung des arbeitsrechtlichen Direktionsrechts zu erbringen?
2. Besteht das Entgelt ...
> Erledigtes Verfahren lesen