21.10.2010 · Erledigtes Verfahren · UStG 1999 § 2 Abs 1 · XI R 14/09
Inwiefern ist ein geschäftsführender Komplementär als selbständiger Unternehmer im Sinne des Umsatzsteuerrechts tätig?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.10.2010 · Erledigtes Verfahren · UStG 1993 § 3 Abs 1 · XI R 6/09
Handelt es sich bei Umsätzen aus Sortengeschäften einer Wechselstube um Lieferungen oder sonstige Leistungen?
Falls es sich um sonstige Leistungen handelt:
Wie ist der Nachweis zu erbringen, dass der Leistungsempfänger im Drittland ansässig ist, sodass der Ausschluss vom Vorsteuerabzug gemäß § 15 Abs. 3 Nr. 2 Buchst. b i.V.m. § 4 Nr. 8 Buchst b UStG 1993/1999 nicht eintritt?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.10.2010 · Erledigtes Verfahren · UStG 1999 § 1 Abs 1 Nr 1 · XI R 35/08
Stellen Beitragszuschüsse einer Rundfunkanstalt zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung eines für sie tätigen sog. freien Journalisten umsatzsteuerpflichtiges Entgelt dar?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis + Einspruchsmuster
21.10.2010 · Erledigtes Verfahren · UStG 1999 § 3 Abs 9a S 1 Nr 1 · XI R 32/08
Ist bei Anwendung der sog. 1 %-Regelung zur Ermittlung der Bemessungsgrundlage für die private Verwendung des dem Unternehmen zugeordneten PKW der pauschale Abschlag für nicht mit Vorsteuern belastete Kosten zwingend i.H.v. 20 % zu schätzen? Oder kann der prozentuale Abschlag anhand der tatsächlichen Kosten ermittelt werden? Ist die 1 %-Regelung als zugelassenes Vereinfachungsverfahren eine einheitliche Schätzungsmethode, die für die Ermittlung des Anteils der nicht mit Vorsteuer ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.10.2010 · Erledigtes Verfahren · AO § 173 Abs 1 Nr 1 · X R 49/08
Mögliche Änderung nach § 173 Abs. 1 Nr. 1 AO: Durfte das FA in den angefochtenen Bescheiden den bisher erfolgten Betriebsausgabenabzug von Darlehenszinsen - soweit diese dem eigenbetrieblich genutzten Teil eines Zweifamilienhauses zugeordnet wurden - mangels betrieblicher Veranlassung korrigieren oder hat der Kläger seiner Mitwirkungspflicht dadurch genügt, dass im Rahmen der Steuererklärungen die Umwidmung des Darlehens in der Bilanz vorgenommen und erläutert wurde und der Sachverhalt ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.10.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 22 Nr 1 S 3 Buchst a DBuchst aa · X R 37/08
Sind im Streitjahr 2005 bezogene dänische Renteneinkünfte im Rahmen des Progressionsvorbehalts mit dem Besteuerungsanteil gemäß § 22 Nr. 1 Satz 3 a/aa oder nur mit dem Ertragsanteil nach § 22 Nr. 1 Satz 3 a/bb zu berücksichtigen? Fallen auch ausländische Rentenversicherungssysteme unter die Regelung des § 22 Nr. 1 Satz 3 a/aa und handelt es sich um Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.10.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 1 · X R 28/08
Aktivierung von Provisionsforderungen eines Versicherungsmaklers: Wann sind Provisionsansprüche eines Versicherungsmaklers realisiert und wie sind die zwischen den Vertragsparteien ausdrücklich so bezeichneten "Provisionsvorschüsse" bilanzsteuerrechtlich zu behandeln? Haben die sog. Stornoreserven weder den Charakter von Forderungen noch den eines bewertbaren Wirtschaftsgutes?
> Erledigtes Verfahren lesen