22.11.2010 · Erledigtes Verfahren · GewStG § 2 Abs 2 S 2 · X R 46/06
1. Lag zwischen dem Einzelunternehmen des Klägers (Besitzunternehmen) und der Betriebs-GmbH eine gewerbesteuerrechtliche Organschaft vor (wirtschaftliche Eingliederung; Erfordernis eines Ergebnisabführungsvertrages)?
2. Zeitnahe, bereits in den Streitjahren vorzunehmende Teilwertabschreibungen des Besitzunternehmens auf Forderungen (Pachtzahlungen für Betriebsgrundstück) gegenüber der Betriebs-GmbH?
3. Angemessenheit der Anschaffungskosten eines von der Ehefrau erworbenen Baugebiets? ...
> Erledigtes Verfahren lesen
22.11.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 21 Abs 2 · IX R 19/10
Verbilligte Wohnungsüberlassung an Sohn / Gewährung von Sonderabschreibung gem. § 7h EStG aufgrund von Treu und Glauben - 1. Ist bei einer verbilligten Überlassung anhand einer Überschussprognose zu ermitteln, ob aus dem konkreten Mietverhältnis ein Einnahmeüberschuss erzielt werden kann - Sind dabei alle zum Zeitpunkt des Mietvertragsabschlusses bekannten Umstände (u.a. Mehrfamilienhaus unvollständig fertig gestellt, öffentliche Bauarbeiten) heranzuziehen; Divergenz zu BFH-Urteil vom ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
22.11.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 1 · IX R 4/10
Nutzungsentgelt für Grundstückszufahrt als AK des Grund und Bodens - Ist das vom Kläger an die Stadt als Grundstückseigentümer für die Bestellung einer Zufahrtsbaulast (Einräumung einer weiteren Zuwegung für eine bereits an das öffentliche Straßennetz angeschlossene - der Erzielung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung dienende - Immobilie) in Form einer Einmalzahlung geleistete Entgelt von 7125 € als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung ...
> Erledigtes Verfahren lesen
22.11.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 21 Abs 1 Nr 1 · IX R 3/10
Aufgabe der Vermietungsabsicht bei langjähriger Renovierungsdauer - Wurde die Vermietungsabsicht für eine im Wege der Gesamtrechtsnachfolge erworbene Immobilie trotz mehrjähriger Renovierungsdauer nicht endgültig aufgegeben - Nachweis der Vermietungsabsicht durch gelegentliche Vermietungsannoncen in Tageszeitungen?-
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
22.11.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 17 Abs 4 · IX R 52/09
Freiwillige Zahlungen als AK i.S. von § 17 Abs. 2 EStG - Stellen freiwillige Zahlungen eines Gesellschafters einer GmbH auch dann steuerlich anzuerkennende nachträgliche AK für seine Beteiligung i.S. von § 17 Abs. 2 EStG dar, die als Auflösungsverlust i.S. von § 17 Abs. 1, 2 und 4 EStG zu berücksichtigen sind, wenn sie geleistet werden, nachdem ein Insolvenzverfahren über das Vermögens der Gesellschaft mangels Masse abgelehnt wurde und die Zahlungen der geschäftlichen Reputation des ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
22.11.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 21 Abs 1 Nr 1 · IX R 44/09
Sind die Verluste einer Erbengemeinschaft aus einem verpachteten Reithallenbetrieb während der gerichtlich angeordneten Nachlasspflegschaft wegen fehlender Einkünfteerzielungsabsicht nicht anzuerkennen - Hat das FG zu Unrecht isoliert auf die Verlustphase während der Verpachtung der Kläger als Erben abgestellt und dabei verkannt, dass eine generationsübergreifende Totalüberschussprognose erforderlich ist - Einbeziehung der Verluste des Erblassers in die Totalüberschussprognose der Erben?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.11.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 2 S 1 · IX R 42/09
Sind die von der X-GmbH getragenen, bei der Klägerin als verdeckte Gewinnausschüttung (§ 20 EStG) angesetzten Renovierungskosten, zu 50 % als Werbungskosten bei den Einkünften der Klägerin aus Vermietung und Verpachtung abziehbar?
> Erledigtes Verfahren lesen