21.12.2011 · Erledigtes Verfahren · GewStG § 7 · X R 39/07
Verlagerung der Gewerbesteuerpflicht bei Anteilsveräußerung: Sind im Rahmen der Gewerbesteuermessbetragsveranlagung eines gewerblichen Grundstückshändlers auch Gewinne aus der Veräußerung von Mitunternehmeranteilen zu erfassen, soweit sie auf den Verkauf von Grundstücken des Umlaufvermögens entfallen und nicht bereits bei den jeweiligen Gesellschaften der Gewerbesteuer unterlegen haben oder steht allein die gewerbliche Prägung einer Personengesellschaft einer Verlagerung der ...
> Erledigtes Verfahren lesen
09.12.2011 · Erledigtes Verfahren · BewG § 148 · II R 10/07
Wertermittlung (Bedarfswert) für ein Erbbaurecht betreffend ehemalige Reichsheimstätte im Jahr 1997:
Kann bei der Wertermittlung für ein Erbbaurecht das Vorkaufsrecht des Erbbauverpflichteten mit besonderen Preisbedingungen berücksichtigt werden oder ist ggf. der Mindestwert nach § 146 Abs. 6 BewG auch bei einem aus sozialen Gründen niedrig gehaltenen Erbbauzins anzusetzen?
> Erledigtes Verfahren lesen
02.12.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 21 Abs 1 Nr 1 · IX R 30/08
Einkünfteerzielungsabsicht bei Ferienwohnungen - Entspricht die vom FG im 2. Rechtsgang vorgenommene Totalüberschussprognose nicht den Anforderungen der BFH-Rechtsprechung und verstößt diese darüber hinaus gegen die gem. § 126 Abs. 5 FGO bindenden Vorgaben des BFH in seinem im 1. Rechtsgang erfolgten Zurückverweisungsbeschluss IX B 64/07 (BFH/NV 2008, 242) - Nichterstellung einer ordnungsgemäßen - nur auf vage Vermutungen gestützten - Totalüberschussprognose durch das FG als ...
> Erledigtes Verfahren lesen
30.11.2011 · Erledigtes Verfahren · KStG § 36 · I R 65/05
Verfassungsmäßigkeit der körperschaftsteuerlichen Umgliederungsregelungen - Übergang zum Halbeinkünfteverfahren:
1.Verstoßen die durch Art. 3 Nr. 22 StSenkG in das Körperschaftsteuergesetz eingefügten Regelungen in § 36 und § 37 KStG n.F. über die im Übergang vom Anrechnungsverfahren auf das Halbeinkünfteverfahren vorzunehmende Umgliederung der Teilbeträge des verwendbaren Eigenkapitals von Körperschaften gegen die verfassungsrechtlichen Grenzen einer Rückwirkung von ...
> Erledigtes Verfahren lesen
23.11.2011 · Erledigtes Verfahren · UStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 1 · XI R 29/10
Inwiefern kann der Vorsteuerabzug aus den Kosten der Dachsanierung eines Gebäudes (Scheune) geltend gemacht werden, wenn auf einem Teil des Daches eine unternehmerisch genutzte Photovoltaikanlage montiert wird?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.11.2011 · Erledigtes Verfahren · UStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 1 · XI R 21/10
Inwiefern kann aus den Kosten für die Erweiterung einer Wagenremise (Carport) der Vorsteuerabzug geltend gemacht werden, wenn der Carport zwecks Installation einer unternehmerisch genutzten Photovoltaikanlage auf dem Dach errichtet wurde, im Übrigen aber nichtunternehmerisch genutzt wird?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
23.11.2011 · Erledigtes Verfahren · UStG 2005 § 15 Abs 1 S 1 Nr 1 · XI R 29/09
Inwiefern kann für die Errichtung eines Gebäudes (Schuppen), wenn auf dem Dach eine unternehmerisch genutzte Fotovoltaik-Anlage montiert wird, der Vorsteuerabzug aus den Baukosten geltend gemacht werden?
> Erledigtes Verfahren lesen