23.09.2025 · Erledigtes Verfahren · BewG § 14 Abs 1 · 1 BvR 882/25
Anwendung geschlechterdifferenzierender Sterbetafeln im Rahmen der Bewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer
--Verfassungsbeschwerde--
> Erledigtes Verfahren lesen
23.09.2025 · Erledigtes Verfahren · BewG § 14 Abs 1 · 1 BvR 881/25
Anwendung geschlechterdifferenzierender Sterbetafeln im Rahmen der Bewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer
-- Verfassungsbeschwerde --
> Erledigtes Verfahren lesen
23.09.2025 · Erledigtes Verfahren · BewG § 14 Abs 1 · 1 BvR 880/25
Anwendung geschlechterdifferenzierender Sterbetafeln im Rahmen der Bewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer
-- Verfassungsbeschwerde --
> Erledigtes Verfahren lesen
23.09.2025 · Erledigtes Verfahren · KStG § 8 Abs 3 S 2 · IX R 6/25
Steuerliche Behandlung von Aufwendungen einer Kapitalgesellschaft, die ein Flugzeug für private Zwecke ihrer Gesellschafter unterhält.
Ist § 8 Abs. 3 Satz 2 des Körperschaftsteuergesetzes (verdeckte Gewinnausschüttung) vorrrangig gegenüber dem Betriebsausgabenabzugsverbot nach § 4 Abs 5 Satz 1 Nr. 4 des Einkommensteuergesetzes?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.09.2025 · Erledigtes Verfahren · KStG § 8a Abs 3 · IX R 37/24
Anforderungen an den Nachweis des Nichtvorliegens einer schädlichen Beteiligung im Sinne des § 8a Abs. 3 des Körperschaftsteuergesetzes durch den Steuerpflichtigen bei Gesellschaftsanteilen im Streubesitz - Anwendung der Escape-Klausel der Zinsschrankenregelung.
> Erledigtes Verfahren lesen
23.09.2025 · Erledigtes Verfahren · EGRL 112/2006 Art 132 Abs 1 Buchst i · XI R 5/24
Hat der Kläger als Präventions- und Persönlichkeitstrainer steuerfreie Umsätze im Sinne des Art. 132 Abs. 1 Buchst. i MwStSystRL (oder evtl. nach einer nationalen Regelung) ausgeführt?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.09.2025 · Erledigtes Verfahren · UStG § 4 Nr 16 S 1 Buchst l · XI R 25/24
Umsatzsteuerpflicht von Eingliederungsleistungen, die nach § 29 SGB IX berechtigte Leistungsempfänger aus ihrem "Persönlichen Budget" bezahlen? Einbeziehung in die "Sozialgrenze" des § 4 Nr. 16 Satz 1 Buchst. l UStG?
> Erledigtes Verfahren lesen
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge