Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 23.10.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 33c · III R 10/05

    Kindergeld, Kinderbetreuung, Verfassung

    Letzte Änderung: 23. Oktober 2009, 13:12 Uhr, Aufgenommen: 16. März 2007, 12:14 Uhr

    Verstößt § 33c EStG 2002 gegen die Art. 3, 6, 14 des Grundgesetzes, da zusammenlebende unverheiratete Eltern im Rahmen des § 33c Abs 1 EStG 2002 wie Ehegatten behandelt werden (Schlechterstellung), andererseits aber gem. § 33c Abs. 2 EStG 2002 nur die Hälfte des Abzugsbetrages (wie Alleinstehende) erhalten?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: III R 10/05

    Vorinstanz: Finanzgericht Berlin 21.1.2005 9 K 9238/04 EFG 2005, 708

    Normen: EStG § 33c, GG Art 6 Abs 1, GG Art 3 Abs 1, GG Art 14 Abs 1

    Erledigt durch: Urteil vom 19.10.2006, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger