30.04.2007 · Erledigtes Verfahren · EStG § 24b · III R 4/05
Entlastung, Alleinstehender, Ehe, Verfassungswidrigkeit, Verfassung
Letzte Änderung: 30. April 2007, 19:12 Uhr, Aufgenommen: 16. März 2007, 12:14 Uhr
Werden Ehegatten mit zwei Kindern in verfassungswidriger Weise benachteiligt, wenn ihnen --anders als Alleinstehenden-- kein Entlastungsbetrag nach § 24b EStG i.H.v. 1308 ? gewährt, bzw. auf der Lohnsteuerkarte eingetragen wird (vgl. BVerfG vom 10. November 1998 2 BvR 1057/91 u.a. im BStBl II 1999, 182)?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: III R 4/05
Vorinstanz: Finanzgericht Nürnberg 8.12.2004 III 33/2004 EFG 2005, 703
Normen: EStG § 24b, EStG § 31, BVerfGG § 31, GG Art 6, GG Art 2, FGO § 100 Abs 1 S 4
Erledigt durch: Urteil vom 19.10.2006, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger