Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 28.10.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 3 Nr 51 · VI R 42/05

    Trinkgeld, Sonderzahlung, Dritter, Arbeitslohn

    Letzte Änderung: 28. Oktober 2011, 02:16 Uhr, Aufgenommen: 16. März 2007, 12:14 Uhr

    Sonderzahlungen eines Dritten als steuerfreie Trinkgelder? Sind freiwillige Sonderzahlungen (zwei zusätzliche Monatsgehälter) der Konzernmutter, die diese anlässlich des Verkaufs ihrer Gesellschaftsanteile an der Konzerntochter als Dank und Anerkennung an deren Arbeitnehmern gezahlt hat, als nicht vom Dienstverhältnis losgelöste, für eine Arbeitsleistung erbrachte Drittlohnzahlung steuerpflichtiger Arbeitslohn, oder erfüllt die freiwillige Zahlung als persönliche Schenkung für erwiesene Dienstleistungen alle Anforderungen des Trinkgeldbegriffs und damit die Freistellung von der Besteuerung?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: VI R 42/05

    Vorinstanz: Niedersächsisches Finanzgericht 8.3.2005 1 K 10719/03

    Normen: EStG § 3 Nr 51, EStG § 19 Abs 1 Nr 1

    Erledigt durch: Zurücknahme der Revision.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger