29.11.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 2 · III R 55/12
Kindergeld, Grenzbetrag, Bezüge, Unterhalt, Eheähnliche Gemeinschaft
Letzte Änderung: 29. November 2013, 12:56 Uhr, Aufgenommen: 21. Januar 2013, 11:31 Uhr
Kindergeldrückforderung wegen Grenzbetragsüberschreitung:
Hat die Tochter der Klägerin einen Unterhaltsanspruch nach § 1615I BGB gegen den mit ihr in häuslicher Gemeinschaft lebenden Vater ihres eigenen Kindes?
Gehört der Unterhaltsanspruch der Tochter gegenüber dem Kindsvater zu den Bezügen i.S. von § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: III R 55/12
Vorinstanz: Finanzgericht Mecklenburg-Vorpommern 27.9.2012 2 K 34/11
Normen: EStG § 32 Abs 4 S 2, BGB § 1615l
Erledigt durch: Urteil vom 12.09.2013, Zurückverweisung.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger