Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 13.06.2013 · Erledigtes Verfahren · EGRL 112/2006 Art 62 Nr 1 · C-19/12

    Begriffsauslegung, Steuertatbestand

    Letzte Änderung: 13. Juni 2013, 10:34 Uhr, Aufgenommen: 11. April 2012, 13:19 Uhr

    Vorabentscheidungsersuchen des Varhoven administrativen sad (Bulgarien), eingereicht am 16.1.2012 zu folgender Frage:
    1. Ist Art. 62 Nrn. 1 und 2 der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem dahin auszulegen, dass sich der Begriff des Steuertatbestands sowohl auf steuerbare als auch auf steuerfreie Umsätze bezieht?
    2. Sollte die erste Frage verneint werden: Ist eine nationale Regelung wie die im Ausgangsverfahren anwendbare zulässig, wonach auch zum Zeitpunkt der Bewirkung steuerfreier Umsätze ein Steuertatbestand eintritt?
    3. Haben die Art. 62 und 63 der Richtlinie 2006/112 unmittelbare Wirkung?

    Gericht: Europäischer Gerichtshof

    Aktenzeichen: C-19/12

    Vorinstanz: Varhoven administrativen sad (Bulgarien)

    Normen: EGRL 112/2006 Art 62 Nr 1, EGRL 112/2006 Art 62 Nr 2, EGRL 112/2006 Art 63

    Erledigt durch: Urteil vom 07.03.2013

    Rechtsmittel: Vorabentscheidungsersuchen