Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 25.09.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 1 · IX R 43/11

    Anschaffungsnebenkosten, Erbauseinandersetzung, Unentgeltlicher Erwerb, Absetzung für Abnutzung

    Letzte Änderung: 25. September 2013, 17:32 Uhr, Aufgenommen: 24. Januar 2012, 12:32 Uhr

    Abzugsfähigkeit von Anschaffungsnebenkosten beim unentgeltlichen Erwerb über die AfA - Sind Erbauseinandersetzungskosten, die dazu führen, dass dem Steuerpflichtigen unentgeltlich Alleineigentum an Mietobjekten übertragen wird, die zuvor im Gesamthandsvermögen der Erbengemeinschaft standen, --soweit sie nicht auf die selbstgenutzte Wohnung entfallen-- als Anschaffungsnebenkosten im Wege der AfA bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung abzusetzen?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: IX R 43/11

    Vorinstanz: Finanzgericht Münster 25.10.2011 13 K 1907/10 E

    Normen: EStG § 9 Abs 1 S 1, EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 7, EStG § 7 Abs 4 S 1 Nr 2a, EStDV § 11d Abs 1

    Erledigt durch: Urteil vom 09.07.2013, Zurückverweisung.

    Rechtsmittelführer: Verwaltung