22.10.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 6 Abs 3 · IV R 41/11
Personengesellschaft, Stille Reserven, Vorweggenommene Erbfolge, Sonderbetriebsvermögen, Ansparrücklage
Letzte Änderung: 22. Oktober 2012, 13:10 Uhr, Aufgenommen: 24. Januar 2012, 12:32 Uhr
Kommt es zur Aufdeckung stiller Reserven, wenn zunächst nur ein Teil-Kommanditanteil unentgeltlich übertragen, zugleich eine im Sonderbetriebsvermögen des Übergebers gehaltene wesentliche Betriebsgrundlage (das Betriebsgrundstück) in eine andere Mitunternehmerschaft, an der der Übergeber beteiligt ist, überführt wird, und erst später auch der zunächst zurückbehaltene Teil-Kommanditanteil übertragen wird? Ist auch das Sonderbetriebsvermögen Bestandteil des Betriebsvermögens im Sinne des Grö ßenmerkmals in § 7g Abs. 2 Nr. 1 Buchst. a EStG?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: IV R 41/11
Vorinstanz: Finanzgericht Rheinland-Pfalz 23.9.2009 2 K 2493/08 EFG 2011, 2142
Normen: EStG § 6 Abs 3, EStG § 6 Abs 5 S 3 Nr 2, EStDV § 7 Abs 1, EStG § 7g Abs 2 Nr 1 Buchst a
Erledigt durch: Urteil vom 02.08.2012, durcherkannt.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger