Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 22.05.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 36 Abs 2 Nr 2 · VII R 42/11

    Anrechnung, Lohnsteuer, Erhebung, Vergleich, Zufluss

    Letzte Änderung: 22. Mai 2013, 12:54 Uhr, Aufgenommen: 22. September 2011, 11:26 Uhr

    1. Inwiefern können Steuerpflichtiger und Finanzamt im Erhebungsverfahren Vergleiche schließen?
    2. Ist eine Lohnsteueranrechnung auch dann vorzunehmen, wenn ein Zufluss (im vorliegenden Fall ein geldwerter Vorteil) völlig fehlt?
    3. Nach welcher Methode ist die Lohnsteueranrechnung zu berechnen, wenn die Anrechnung nur teilweise erfolgt?
    4. Ist das BFH-Urteil vom 17. Juni 2009 VI R 46/07 (BFHE 226, 53, BStBl II 2010, 72) auf den vorliegenden Fall anwendbar?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: VII R 42/11

    Vorinstanz: Finanzgericht Hamburg 15.6.2011 3 K 135/10

    Normen: EStG § 36 Abs 2 Nr 2, EStG § 19 Abs 1 S 1, AO § 78 Nr 3, AO § 85, EStG § 39b Abs 2 u. 5

    Erledigt durch: Beschluss vom 20.09.2012, unzulässig.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger