Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 23.11.2011 · Erledigtes Verfahren · FGO § 100 Abs 1 · II R 24/11

    Spielvergnügungsteuer, Verfassungsmäßigkeit, Vorlage, Gleichbehandlungsgrundsatz

    Letzte Änderung: 23. November 2011, 14:45 Uhr, Aufgenommen: 21. Juni 2011, 10:33 Uhr

    Verfassungsmäßigkeit der berlinerischen Spielvergnügungsteuer im Jahr 2000:
    Inwieweit hat die Anwendungsregelung eines vom Bundesverfassungsgericht für nicht verfassungsgemäß erklärten Landesgesetzes eines Bundeslandes Auswirkung auf die Anwendbarkeit eines vergleichbaren, verfassungswidrigen Landesgesetzes eines anderen Bundeslandes?
    War der Stückzahlmaßstab zur Bemessung der berliner Spielvergnügungsteuer verfassungswidrig, und ist der auf diesem Ermittlungssystem basierende Bescheid rechtswidrig?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: II R 24/11

    Vorinstanz: Finanzgericht Berlin-Brandenburg 8.2.2011 6 K 6130/10

    Normen: FGO § 100 Abs 1, GG Art 100 Abs 1, GG Art 3, GG Art 12 Abs 1

    Erledigt durch: Urteil vom 07.09.2011, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger