Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.12.2012 · Erledigtes Verfahren · AO § 163 · IX R 39/10

    Sachliche Unbilligkeit, Veräußerungsverlust, Wesentliche Beteiligung, Unwesentliche Beteiligung

    Letzte Änderung: 21. Dezember 2012, 12:15 Uhr, Aufgenommen: 22. November 2010, 12:18 Uhr

    Anwendung § 163 AO wegen Nichtberücksichtigung eines Veräußerungsverlustes aufgrund von § 17 Abs. 2 Satz 4 Buchst. b Satz 1 EStG i.d.F. des StEntlG 1999/2000/2002 - Kann eine abweichende Steuerfestsetzung nach § 163 AO wegen eines geltend gemachten Veräußerungsverlusts einer entgeltlichen wesentlichen Beteiligung eines Gründungsgesellschafters, die aufgrund einer Kapitalerhöhung zu einer unwesentlichen wird, in Betracht kommen, wenn zum einen eine Missbrauchsabsicht ausgeschlossen werden kann und zum anderen der Verlustabzug nach der bis zum 31.12.1998 und nach dem 1.1.2002 jeweils geltenden Gesetzesfassung nicht ausgeschlossen ist. Divergenz zu den BFH-Urteilen IX R 22/08 vom 28.10.2008 (BFHE 223, 228, BStBl II 2009, 527) und IX R 31/08 vom 01.04.2009 (BFHE 224, 530, BStBl II 2009, 810)?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: IX R 39/10

    Vorinstanz: Finanzgericht Düsseldorf 15.7.2010 16 K 4642/09 AO

    Normen: AO § 163, EStG § 17 Abs 2 S 4 Buchst b S 1

    Erledigt durch: Urteil vom 21.08.2012, durcherkannt.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger