21.05.2012 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 3 Nr 5 · II R 42/10
Grunderwerbsteuer, Steuerbefreiung, Ehegatten, Scheidung
Letzte Änderung: 21. Mai 2012, 17:58 Uhr, Aufgenommen: 22. November 2010, 12:18 Uhr
Grundstückserwerb einer GbR infolge einer Ehescheidung:
Ist der Grundstückserwerb einer GbR, an der je zur Hälfte die geschiedenen Ehepartner beteiligt sind, anlässlich der Vermögensauseinandersetzung als Scheidungsfolge bei interpolierender Betrachtungsweise des § 3 Nr. 5 mit § 5 Abs. 2 GrEStG von der Grunderwerbsteuer befreit?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: II R 42/10
Vorinstanz: Finanzgericht Nürnberg 20.5.2010 4 K 1011/2009
Normen: GrEStG § 3 Nr 5, GrEStG § 5 Abs 2, GrEStG § 5 Abs 3, BGB § 1378
Erledigt durch: Urteil vom 20.12.2011, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Verwaltung