21.05.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 50d Abs 1 · I R 30/10
Kapitalertragsteuer, Muttergesellschaft, Tochtergesellschaft, Dividende, Zuständigkeit
Letzte Änderung: 21. Mai 2012, 17:58 Uhr, Aufgenommen: 21. Oktober 2010, 10:47 Uhr
1. Ist bei einer eventuell gemeinschaftswidrig erhobenen Kapitalertragsteuer das Bundeszentralamt für Steuern für die Erstattung der strittigen Kapitalertragsteuer zuständig?
2. Ist die sog. Mutter-Tochter-Richtlinie aufgrund der primärrechtlichen Grundfreiheiten so auszulegen, dass auch einer französischen Muttergesellschaft in der Rechtsform der S.A.S., die nicht in der Anlage 2 zum EStG 1997 i.d.F. des Streitjahres 2001 aufgeführt ist, deutsche abgeführte Kapitalertragsteuer (resultierend aus der Ausschüttung einer deutschen Tochtergesellschaft) zu erstatten ist?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: I R 30/10
Vorinstanz: Finanzgericht Köln 28.1.2010 2 K 4328/03
Normen: EStG § 50d Abs 1, EStG § 43b, EG Art 43, EG Art 48, KStG § 8b
Erledigt durch: Urteil vom 11.01.2012, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger