Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 29.08.2013 · Erledigtes Verfahren · UStG § 15 Abs 2 S 1 Nr 1 · XI R 25/10

    Vorsteueraufteilung, Aufteilungsmaßstab, Absicht, Steuerfreier Umsatz, Option

    Letzte Änderung: 29. August 2013, 19:01 Uhr, Aufgenommen: 22. September 2010, 10:48 Uhr

    Vorsteueraufteilung bei steuerpflichtigen sowie beabsichtigten steuerfreien Ausgangsumsätzen:
    1. Sind Vorsteuern aus nicht direkt zuordenbaren Kosten wegen beabsichtigter, tatsächlich aber nicht erzielter steuerfreier Ausgangsumsätze nur anteilig abzugsfähig? Können beabsichtigte Umsätze mit in den Aufteilungsmaßstab einbezogen werden? Ist bereits durch die Nichtgeltendmachung von Vorsteuern eine Zuordnung zu steuerfreien Umsätzen erfolgt?
    2. In welcher Form muss dargelegt werden, dass für die beabsichtigten steuerfreien Umsätze eine Optionsabsicht nach § 9 UStG bestand?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: XI R 25/10

    Vorinstanz: Finanzgericht München 30.6.2010 3 K 1532/08

    Normen: UStG § 15 Abs 2 S 1 Nr 1, UStG § 15 Abs 4 S 3, UStG § 4 Nr 8, UStG § 9 Abs 1, EWGRL 388/77 Art 17 Abs 5

    Erledigt durch: Urteil vom 24.04.2013, durcherkannt.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger