Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.01.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 34 Abs 1 · IX R 56/09

    Veräußerungsgewinn, berufsunfähig, Halbeinkünfteverfahren

    Letzte Änderung: 21. Januar 2011, 10:28 Uhr, Aufgenommen: 21. Juli 2010, 10:59 Uhr

    Veräußerung einer wesentlichen inländischen Kapitalbeteiligung durch einen Berufsunfähigen unter Berücksichtigung der Fünftelregelung nach § 34 Abs. 1 EStG. Ist es verfassungs- /europarechtlich bedenklich, dass der halbe durchschnittliche Steuersatz nach § 34 Abs. 3 EStG unter bestimmten persönlichen Voraussetzungen -hier vorliegende Berufsunfähigkeit- anders als bei Veräußerungsgewinnen nach §§ 14, 14a, 16 und 18 EStG nicht für Veräußerungsgewinne nach § 17 EStG im Streitjahr zum Tragen kommt? Besteht diesbezüglich eine Ungleichbehandlung bei den im Streitjahr erzielten Veräußerungsgewinnen von inländischen und ausländischen Beteiligungen, was die zeitliche Anwendung des Halbeinkünfteverfahrens betrifft?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: IX R 56/09

    Vorinstanz: Finanzgericht München 8.12.2009 12 K 4089/06

    Normen: EStG § 34 Abs 1, EStG § 34 Abs 3, EStG § 17, EStG § 3 Nr 40c, GG Art 3

    Erledigt durch: Urteil vom 20.10.2010, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger