22.11.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 17 Abs 4 · IX R 52/09
Auflösungsverlust, Liquidationsverlust, Freiwillige Zahlung, Anschaffungskosten, Insolvenz
Letzte Änderung: 22. November 2010, 12:37 Uhr, Aufgenommen: 19. März 2010, 13:14 Uhr
Freiwillige Zahlungen als AK i.S. von § 17 Abs. 2 EStG - Stellen freiwillige Zahlungen eines Gesellschafters einer GmbH auch dann steuerlich anzuerkennende nachträgliche AK für seine Beteiligung i.S. von § 17 Abs. 2 EStG dar, die als Auflösungsverlust i.S. von § 17 Abs. 1, 2 und 4 EStG zu berücksichtigen sind, wenn sie geleistet werden, nachdem ein Insolvenzverfahren über das Vermögens der Gesellschaft mangels Masse abgelehnt wurde und die Zahlungen der geschäftlichen Reputation des Gesellschafters dienen - Ist das Halbeinkünfteverfahren auch in Verlustfällen nach § 17 Abs. 4 EStG mit der zwingenden Folge der Anwendung des § 3c Abs. 2 EStG anzuwenden, wenn dem Steuerpflichtigen aus seiner Beteiligung keinerlei Einnahmen (Gewinnausschüttungen) zugeflossen sind?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: IX R 52/09
Vorinstanz: Niedersächsisches Finanzgericht 14.5.2009 11 K 431/06 EFG 2009, 1739
Normen: EStG § 17 Abs 4, EStG § 17 Abs 2, EStG § 3 Nr 40 Buchst c, EStG § 3c Abs 2
Erledigt durch: Urteil vom 09.06.2010, Zurückverweisung.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger