Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.03.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 2 · III R 76/09

    Kindergeld, Grenzbetrag, Ehegatten, Unterhalt, Einkommen, Einkünfte

    Letzte Änderung: 21. März 2012, 09:40 Uhr, Aufgenommen: 21. Januar 2010, 10:10 Uhr

    Überschrittener Grenzbetrag aufgrund Ehegattenunterhalt: Bemisst sich der im Rahmen des § 32 Abs. 4 S. 2 EStG als Bezug des volljährigen studierenden Kindes anzusetzende Unterhalt durch seinen Ehepartner nach dessen Einkommen oder nach dessen Einkünften? Sind demzufolge Fahrtkosten, Kfz-Haftpflichtversicherung und die Lohnsteuer abzugsfähig?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: III R 76/09

    Vorinstanz: Sächsisches Finanzgericht 2.4.2008 2 K 286/07 (Kg)

    Normen: EStG § 32 Abs 4 S 2, EStG § 2 Abs 2, EStG § 2 Abs 4

    Erledigt durch: Urteil vom 23.11.2011, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger