Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 04.08.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 1a · I R 80/09

    Bescheinigung, Einkünfte, Europäische Union, Splitting

    Letzte Änderung: 4. August 2011, 02:16 Uhr, Aufgenommen: 23. November 2009, 12:15 Uhr

    Kann eine Zusammenveranlagung nach § 1a Abs. 1 Nr. 2, § 1 Abs. 3 EStG nur dann erfolgen, wenn entweder eine "Bescheinigung EU/EWR" oder eine Bescheinigung einer deutschen Auslandsvertretung im Ansässigkeitsstaat, aus welchen sich die Höhe der Einkünfte (auch bei Einkünften von 0 €) ergibt, vorgelegt wird?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: I R 80/09

    Vorinstanz: Hessisches Finanzgericht 24.8.2009 13 K 2032/08

    Normen: EStG § 1a, EStG § 1 Abs 3

    Erledigt durch: Urteil vom 08.09.2010, durcherkannt.

    Rechtsmittelführer: Verwaltung