Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 22.09.2010 · Erledigtes Verfahren · UStG 1999 § 1 Abs 1 Nr 1 · V R 15/09

    Factoring, Inkasso

    Letzte Änderung: 22. September 2010, 11:19 Uhr, Aufgenommen: 21. September 2009, 15:52 Uhr

    Inkassofälle
    1. Welche Bemessungsgrundlage ist beim Kläger zugrunde zulegen, wenn der Factor pauschal 25 % für jede Forderung bezahlt, gleichgültig wie viel bzw. wie wenig er tatsächlich vom Kunden eintreibt?
    2. Ist für jeden einzelnen Kunden die (teilweise) Uneinbringlichkeit der Forderung nachzuweisen, oder ist die Information über die insgesamt eingezogene Summe des Factors, über den Betrag der abgetretenen Forderungen sowie über den vom Factor an den Kläger bezahlten Betrag ausreichend?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: V R 15/09

    Vorinstanz: Finanzgericht Baden-Württemberg 2.7.2008 12 K 193/05

    Normen: UStG 1999 § 1 Abs 1 Nr 1, UStG 1999 § 10 Abs 1 S 2, UStG 1999 § 17

    Erledigt durch: Urteil vom 06.05.2010, Zurückverweisung.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger