Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.07.2011 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 3 Nr 5 · II R 33/09

    Grunderwerbsteuer, Befreiung, Personenidentität, Vermögensauseinandersetzung, Ehescheidung

    Letzte Änderung: 21. Juli 2011, 11:10 Uhr, Aufgenommen: 22. Juli 2009, 13:50 Uhr

    Liegt ein Grundstückserwerb im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung nach der Scheidung vor, wenn die geschiedene Frau nicht vom früheren Ehegatten, sondern von dessen Rechtsnachfolgerin (=Witwe) erwirbt - oder ist die Befreiung von der Grunderwerbsteuer i.S.v. § 3 Nr. 5 GrEStG mangels Personenidentität nicht anwendbar?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: II R 33/09

    Vorinstanz: Finanzgericht Köln 1.8.2008 5 K 1751/06

    Normen: GrEStG § 3 Nr 5

    Erledigt durch: Urteil vom 23.03.2011, Zurückverweisung.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger