Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.02.2011 · Erledigtes Verfahren · AO § 227 · X R 9/09

    Erlass, Sachliche Unbilligkeit, Anschaffungskosten, Grundstück, Bestandskraft

    Letzte Änderung: 21. Februar 2011, 10:45 Uhr, Aufgenommen: 23. März 2009, 10:08 Uhr

    Rechtmäßigkeit der Ablehnung eines Billigkeitserlasses: Ist die endgültige steuerliche Nichtberücksichtigung eines Teils der Anschaffungskosten für ein Grundstück bei Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG im Hinblick auf das BFH-Urteil vom 30. Juni 2005 IV R 20/04 (BFHE 210, 313, BStBl II 2005, 758) sachlich unbillig oder war die offensichtliche Unrichtigkeit der Steuerfestsetzung zumindest zweifelhaft und daher deren Anfechtung möglich und zumutbar?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: X R 9/09

    Vorinstanz: Thüringer Finanzgericht 8.10.2008 4 K 904/07

    Normen: AO § 227

    Erledigt durch: Urteil vom 19.10.2010, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger