22.05.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 62 Abs 1 · III R 5/09
Kindergeld, Polen, Sozialversicherung, Arbeitnehmer
Letzte Änderung: 22. Mai 2013, 12:52 Uhr, Aufgenommen: 23. Februar 2009, 10:02 Uhr
Kindergeld für in Deutschland als entsandter Arbeitnehmer einer polnischen Firma tätigen polnischen Staatsangehörigen, der in Polen sozialversichert ist und dessen Ehefrau in Polen ein geringes Kindergeld bezieht? Unterliegt der Kläger gem. Art. 14 Nr. 1a VO(EWG) 1408/71 den Rechtsvorschriften Polens, obwohl er nach § 1 Abs. 3 EStG als unbeschränkt steuerpflichtig behandelt wurde? Besteht trotz § 65 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG ein Kindergeldanspruch im Beschäftigungsland, da bei ganz geringfügigen ausländischen Kindergeldleistungen die funktionelle Vergleichbarkeit entfällt? Analoge Anwendung des § 65 Abs. 2 EStG auf § 65 Abs. 1 S. 1 Nrn. 2,3 EStG?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: III R 5/09
Vorinstanz: Finanzgericht Düsseldorf 22.12.2008 10 K 404/08 Kg
Normen: EStG § 62 Abs 1, EStG § 65 Abs 1 S 1 Nr 2, EStG § 65 Abs 2, EWGV 1408/71 Art 14 Nr 1a, EWGV 1408/71 Art 2 Abs 1
Erledigt durch: Beschluss vom 18.03.2013 (Erledigung der Hauptsache).
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger