22.09.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 62 Abs 2 Nr 3 · III R 90/08
Kindergeld, Ausländer, Asylbewerber, Aufenthaltsstatus, Europäischer Gerichtshof
Letzte Änderung: 22. September 2010, 11:17 Uhr, Aufgenommen: 21. Januar 2009, 10:03 Uhr
Kindergeld für verwitwete, nicht erwerbstätige afghanische Staatsangehörige, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz bezieht und eine Aufenthaltserlaubnis nach § 25 Abs. 3 AufenthG besitzt? Kindergeld als Familienleistung i.S. Art. 4 Abs. 1 EWGV 1408/71 eine Unterstützung bei Elternschaft i.S. der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29.4.2004? Besteht ein Kindergeldanspruch als subsidiär Geschützte i.S. Art. 28 der Richtlinie 2004/83/EG?
Notwendige Vorlage an den EuGH?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: III R 90/08
Vorinstanz: Finanzgericht Münster 23.10.2008 5 K 4269/06 Kg
Normen: EStG § 62 Abs 2 Nr 3, EStG § 52 Abs 61a, AufenthG § 25 Abs 3, EWGV 1408/71 Art 4 Abs 1
Erledigt durch: Zurücknahme der Revision.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger